Bekleidungstechnik/Konfektion
Bekleidungstechnik/Konfektion Profil Header Bild

Bekleidungstechnik/Konfektion

Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bekleidungstechnik/Konfektion an der HTW Berlin vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Bekleidungsindustrie. Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und startet jeweils zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.



Studieninhalte:



  • Schnittkonstruktion


  • CAD


  • Textile Werkstoffe und Verarbeitung


  • Konfektionstechnik


  • Bekleidungsgestaltung


  • PLM/PDM (Product Lifecycle Management/Product Data Management)


  • Produktrealisation


  • Textiltechnik


  • Qualitätssicherung


  • Produkt- und Prozessmanagement


  • Supply Chain Management


  • Beschaffung




Berufsperspektiven:


Das Studium bereitet auf eine Karriere in der Bekleidungsindustrie vor, beispielsweise in den Bereichen Produktentwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement oder Beschaffung.



Weitere Informationen:



  • Abschluss: Bachelor of Science


  • Standort: Campus Wilhelminenhof


  • Zugangsvoraussetzungen: (Fach-)Abitur, fachgebundene Studienberechtigung


  • Fachpraktikum: 18 Wochen im 5. Semester


  • Erreichbare Leistungspunkte: 210 ECTS


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Wilhelminenhof
Letzte Bewertungen
Bekleidungstechnik/Konfektion
4,0
12.1.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Bekleidungstechnik/Konfektion
4,4
3.2.2022
Studienstart 2017

Sehr umfangreiches Bachelorstudium mit viel praktischer Anwendung.
Der Master ist sehr projektbezogen und eine gute Ergänzung.

Bekleidungstechnik/Konfektion
4,4
3.2.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften