Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwesen

Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen an der HTW Berlin vermittelt Kenntnisse in Planung, Entwurf, Konstruktion und Ausführung von Gebäuden und Bauwerken. Dabei spielen Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Baustoffen eine wichtige Rolle, ebenso wie digitale Methoden und Managementkompetenzen.


Ideale Voraussetzungen für das Studium sind Freude an Mathematik, strukturiertes Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Die Baubranche bietet vielfältige internationale Karrieremöglichkeiten, die durch Auslandspraktika und -semester gefördert werden.


Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Standort ist der Campus Wilhelminenhof. Zulassungsvoraussetzungen sind (Fach-)Abitur oder eine fachgebundene Studienberechtigung. Ein Vorpraktikum ist nicht erforderlich, jedoch ist ein Fachpraktikum von mindestens 10 Wochen im 6. Semester vorgesehen. Nach erfolgreichem Abschluss werden 180 Leistungspunkte (ECTS) vergeben.


Nach dem Bachelorabschluss können passende Master-Studiengänge an der HTW Berlin, wie Bauingenieurwesen, Construction and Real Estate Management oder Informatik in Ingenieurwissenschaften, angeschlossen werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Wilhelminenhof
Letzte Bewertungen
Bauingenieurwesen
3,0
8.6.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen
3,8
8.1.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen
2,8
5.12.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen