Europäisches Verwaltungsmanagement
Europäisches Verwaltungsmanagement Profil Header Bild

Europäisches Verwaltungsmanagement

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Europäisches Verwaltungsmanagement (MEPA) ist ein viersemestriger Studiengang, der auf einen Karriereeinstieg mit europäischen Bezügen in Kommunen, Landes-, Bundesministerien oder europäischen Verwaltungen vorbereitet und den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht. Absolventen können auch in NGO's, Verbänden und Stiftungen, im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und in der Wirtschaft tätig sein. Es handelt sich um einen gemeinsamen Studiengang der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg.



Studienziel: Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis der Verwaltungs-, Rechts- und Sozialstrukturen, Verfahren, Politik, Wirtschaft und Kultur der EU-Mitgliedsstaaten sowie der europäischen Institutionen zu vermitteln. Der Studiengang vermittelt fachliche, methodische, personale und soziale Schlüsselqualifikationen, um an der europäischen Integration kompetent mitzuarbeiten. Es handelt sich um ein interdisziplinäres, berufsvorbereitendes Studium, das auf gehobene Stabs- und Querschnittsfunktionen in großen Verwaltungen vorbereitet.



Studieninhalte: Die Module sind auf die europaspezifischen Kenntnisse und Kompetenzen ausgerichtet, die für europageneralistische Positionen benötigt werden:




  • Europarecht


  • Historische und Politische Dimension der Europäischen Integration


  • Steuerrechtliche und ökonomische Aspekte der Wirtschafts- und Währungsunion


  • Interkulturelle Kommunikation in Europa


  • Politikfelder der EU unter rechts-, wirtschafts- und sozialpolitischen Aspekten


  • Europäische Verwaltungssysteme


  • Verwaltungsmanagement in der EU


  • Fremdsprachige Kompetenz (Englisch/Französisch)


  • Wahlpflichtfach


  • Auslandspraktikum


  • Masterthesis und Masterkolloquium


  • Projekt




Studienverlauf:




  • 1. Semester: Hochschule Ludwigsburg (Anfang Oktober - Ende Januar)


  • 2. Semester: Hochschule Kehl (Anfang März -Ende Juli)


  • 3. Semester: Auslandspraktikum (Anfang September - Ende Februar)


  • 4. Semester: Wahlweise Hochschule Kehl oder Ludwigsburg (Anfang März -Ende Juli)




Zielgruppe und Voraussetzungen: Der Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventen, insbesondere einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder Bachelorabsolventen aus den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, die sich für einen Berufseinstieg mit Europabezug qualifizieren möchten. Zulassungsvoraussetzung ist ein erster Hochschulabschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS-Credits mit überdurchschnittlichem Ergebnis. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.



Bewerbung: Die Online-Bewerbung für den Studienstart im Oktober 2025 ist vom 1. Januar 2025 bis zum 20. Juni 2025 möglich.



Termine:




  • Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2025: 20. Juni 2025


  • Beginn des Studiums: 01. Oktober 2025


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
HS Kehl, HS Ludwigsburg
Empfehlungen
Studiengänge
Public Management