Landschaftsnutzung und Naturschutz B.Sc.
Landschaftsnutzung und Naturschutz B.Sc. Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Landschaftsnutzung und Naturschutz an der HNE Eberswalde bildet Studierende in einem zukunftsfähigen Nutzungsmanagement aus. Seit 1993 ist der Studiengang Vorreiter für dieses Ausbildungsprofil.

Das Studium befähigt die Studierenden, alle Bestandteile und Prozesse im Lebensraum Landschaft praktisch zu analysieren und zu bewerten, sowie ökologisch und sozial tragfähige Entwicklungen zu planen und umzusetzen. Durch vielfältige Exkursionen wird ein intensiver Praxisbezug hergestellt. Eine Besonderheit ist die Vertiefungsrichtung Schutzgebietsbetreuung, die beispielsweise die Arbeit als Ranger*in ermöglicht.

Das Studium gliedert sich in sechs Semester. Im ersten Drittel werden Grundlagen vermittelt, gefolgt von einem praktischen Studiensemester im 3. Semester. Das 4., 5. und 6. Semester bilden das Fachstudium, in dem sich die Studierenden in Wahlpflichtmodulen und mit einer thematischen Abschlussarbeit spezialisieren können.

Im Grundlagenstudium liegt der Fokus auf der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Grundlagen. Module umfassen abiotische und biotische Landschaftskomponenten, Ökologie und Nachhaltigkeit, Umwelt- und Verwaltungsrecht, raumbezogene Planung sowie wissenschaftliches Arbeiten. Im weiteren Verlauf des Studiums werden Module wie Landschaftsanalyse, Standort- und Vegetationskunde, Tierökologie sowie Wahlpflichtmodule wie Bodenlandschaft und Stoffhaushalt, Kulturlandschaft und spezielle Artenkenntnisse angeboten.

Das dritte Semester beinhaltet ein berufsbezogenes Praktikum mit Schwerpunkten auf Biotopkartierung, Landschaftsanalyse und praktischer Landschaftspflege. Ab dem vierten Semester beginnt das Fachstudium mit vertiefenden Wahlpflichtmodulen. Pflichtmodule sind angewandte Landschaftsökologie, Arbeiten mit Daten, Landnutzung und Naturschutz sowie ein landschaftsökologischer Beleg. Im fünften Semester folgen weitere Pflichtmodule wie Landschaftsplanung und Bewertungsverfahren, Naturschutz und Fachrecht, Einführung in die Ökonomik und eine Projektarbeit. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit im sechsten Semester abgeschlossen.

Absolventen des Studiengangs sind für vielseitige Aufgaben in einer wachsenden Zukunftsbranche qualifiziert. Sie können in privatwirtschaftlichen Planungsbüros, Naturschutzverwaltungen und Behörden, Vereinen und Verbänden mit Naturschutz- und Landnutzungsbezug, Bildungseinrichtungen oder als Schutzgebietsbetreuer*innen tätig werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Landschaftsnutzung und Naturschutz B.Sc.
4,0
6.2.2023
Studienstart 2023

Sehr praxisorientiert, gute Hinführung zu Arbeitsweisen im Naturschutz, Spezialisierungsmöglichkeiten (ua. Artenkenntnis, BNE, Schutzgebietsbetreuung)

Empfehlungen

Studiengänge

Umweltwissenschaften

Allgemeines zum Umweltwissenschaften Studium

Umweltwissenschaften ist ein interdisziplinäres Studienfach, das Erkenntnisse aus Biologie, Chemie, Physik und Geowissenschaften integriert, um das Verständnis von Umweltproblemen und deren Lösungen zu fördern. Studierende untersuchen die Wechselwirkungen zwischen lebenden Organismen und ihrem physischen Umfeld, einschließlich Themen wie Klimawandel, Biodiversität, Bodenschutz und Wassermanagement. Der Lehrplan bietet eine Mischung aus Vorlesungen, Laborarbeit, Feldstudien und Forschungsprojekten. Im Laufe des Studiums erwerben die Studierenden sowohl quantitativen als auch qualitativen Fähigkeiten, darunter Datenanalyse, experimentelle Designmethoden und kritisches Denken. Absolventen der Umweltwissenschaften sind für eine Vielzahl von Berufen in Bereichen wie Umweltberatung, Naturschutz, Politikberatung und Forschung gerüstet. Das Studium fördert einen tiefen Respekt für die natürliche Welt und die Rolle, die Wissenschaft bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft spielt.

Mehr lesen
Landschaftsnutzung und Naturschutz B.Sc.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Landschaftsnutzung und Naturschutz B.Sc. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: