Der Masterstudiengang Instrumentalpädagogik an der HMTM (Hochschule für Musik und Theater München) bietet die Möglichkeit, eines der folgenden Instrumente als Hauptfach zu wählen: Akkordeon, Blockflöte, Fagott, Flöte, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel, Pauke/Schlagzeug, Posaune, Saxophon, Steirische Harmonika, Trompete, Tuba, Viola, Violine, Violoncello oder Zither.
Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von 4 Semestern ausgelegt.
Für detaillierte Informationen wird auf das Infoblatt IGP Master verwiesen, das als PDF-Download verfügbar ist. Informationen zu den Bachelorstudiengängen (künstlerisch-pädagogische Studienrichtung) sind im Studienangebot beim jeweiligen Instrument zu finden. Es gibt auch eine Webseite für Studiengänge der Instrumental- und Gesangspädagogik.
Es werden verschiedene Studienpläne angeboten, darunter Profile in Ensembleleitung, Fachberatung und Medienkompetenz. Detaillierte Informationen zu den Anforderungen im Eignungsverfahren, den Prüfungsordnungen, den Studienplänen und dem Modulhandbuch sind online verfügbar.