Jazz/Pop instrumental/vokal
Jazz/Pop instrumental/vokal Profil Header Bild

Jazz/Pop instrumental/vokal

Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Jazz/Pop instrumental/vokal an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist ein zweijähriger Spezialisierungsstudiengang, der auf der Individualisierung des Studiums aufbaut. Er richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss.



Studieninhalte:


Der Studiengang bietet eine individuelle Studienumgebung mit Unterricht bei mehreren Hauptfachlehrenden, vielfältige Möglichkeiten für künstlerische Auftritte und die Möglichkeit, von dem Fachwissen aller Lehrenden zu profitieren. Es besteht die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen speziell für Masterstudierende einzurichten oder bestehende Kurse anzupassen.



Mögliche Hauptfächer:



  • E-Bass


  • Flöte Jazz/Pop


  • Gesang Jazz/Pop


  • Gitarre Jazz/Pop


  • Improvisation Jazz


  • Klarinette Jazz/Pop


  • Klavier Jazz/Pop


  • Kontrabass Jazz/Pop


  • Latin-Percussion


  • Posaune Jazz


  • Saxophon Jazz/Pop


  • Schlagzeug Jazz/Pop


  • Singer/Songwriter


  • Trompete Jazz/Pop


  • Viola Jazz/Pop


  • Violine Jazz/Pop


  • Violoncello Jazz/Pop




Berufsperspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für eine erfolgreiche Karriere als konzertierende*r Musiker*in, Studiomusiker*in, Songwriter*in, Komponist*in, Arrangeur*in, Producer*in sowie im künstlerisch-pädagogischen Bereich.



Bewerbung und Eignungsprüfung:


Die Bewerbung erfolgt online. Bewerber*innen ohne deutschsprachigen Abschluss müssen Deutschkenntnisse (A2) nachweisen. Die Eignungsprüfung besteht aus einem Konzert (max. 20 Minuten) mit eigenem Ensemble und einem Kolloquium über eine schriftliche Idee für das Masterstudium.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln
Empfehlungen