Künstlerisch-pädagogische Ausbildung
Künstlerisch-pädagogische Ausbildung Profil Header Bild

Künstlerisch-pädagogische Ausbildung

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das künstlerisch-pädagogische Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) bietet eine intensive Ausbildung in künstlerischen Fächern sowie eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe pädagogische Ausbildung. Diese Ausbildung findet in Kooperation mit Musikschulen, Schulen, Kindertagesstätten und ähnlichen Institutionen statt. Das breite Angebot an Nebenfächern ermöglicht den Studierenden eine individuelle Profilbildung und den Erwerb von künstlerischen und wissenschaftlichen Zusatzqualifikationen.



Das Studium untergliedert sich in drei Studienrichtungen:



  • Instrumentalpädagogik (IP)


  • Elementare Musikpädagogik (EMP)


  • Musik und Bewegung/Rhythmik (RHY)




Als Hauptfächer können Klavier, Cembalo, Orgel, Harfe, Akkordeon, Gitarre, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Blockflöte und Schlagzeug gewählt werden. Für Elementare Musikpädagogik und Musik und Bewegung/Rhythmik kann auch Gesang als Hauptfach gewählt werden.



Mögliche Nebenfächer sind Blockflöte, Saxophon, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune, Tuba, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug und Gesang. Der Unterricht im Nebenfach kann nur bei freien Unterrichtskapazitäten und nach bestandener Eignungsprüfung gewährt werden. Das instrumentale Hauptfach Gitarre wird mit einem Nebenfach wie Klavier, Melodieinstrument, Schlagzeug oder Gesang studiert (nach Eignungsprüfung). Bei den übrigen genannten Blasinstrumenten und Streichinstrumenten ist das instrumentale Nebenfach in der Regel Klavier (andere Tasteninstrumente sind auf Antrag möglich).

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Letzte Bewertungen
Künstlerisch-pädagogische Ausbildung
4,1
4.7.2023
Studienstart 2023

Sehr berufsvorbereitend. Umfangreich mit sinnvoll gewählten Fächern. Sehr professionelles Personal. Die studiengangsspezifische Organisation ist sehr gut, die allgemeine Hochschulorganisation- und Kommunikation ausbaufähig.

Empfehlungen
Studiengänge
PädagogikKunst