Jazz-Melodieinstrumente
Jazz-Melodieinstrumente Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der künstlerisch-pädagogische Bachelorstudiengang Jazz-Melodieinstrumente an der Hochschule für Musik Nürnberg bereitet Studierende auf eine vielseitige künstlerische und pädagogische Berufstätigkeit vor. Durch die Kombination von künstlerischen und pädagogischen Ausbildungsinhalten eröffnet sich ein breit gefächertes Berufsfeld. Dieses reicht von Festanstellungen in pädagogischen oder künstlerischen Institutionen bis hin zur freischaffenden Tätigkeit als Musiker oder Instrumentalpädagoge.

Mögliche Tätigkeitsfelder sind beispielsweise Musikschulen, der Instrumentalunterricht an allgemeinbildenden Schulen oder Kindertageseinrichtungen, beruflichen Schulen und Ausbildungsinstitutionen aller Art. Auch eine Tätigkeit im Bereich der Konzertpädagogik ist denkbar, wo Absolventen sowohl als Künstler als auch als Pädagogen in Erscheinung treten können.

Durch das hohe Niveau an instrumentalpädagogischen Qualifikationen in Verbindung mit musikalisch-künstlerischen Fähigkeiten und stilistischer Vielseitigkeit besteht die Möglichkeit, sich im pädagogischen und künstlerischen Bereich individuell zu positionieren und flexibel auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes einzugehen.

Der Studiengang umfasst die Bereiche Jazz-Instrumente/Jazz-Gesang sowie Musikpädagogik/Fachdidaktik.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.hfm-nuernberg.de

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Musik Nürnberg

Veilhofstraße 34-40, Nürnberg, Deutschland

Allgemeines zum Jazz Studium

Jazzstudium ist eine tiefgehende musikalische Ausbildung, die sich auf die Stile, Techniken und Geschichte des Jazz konzentriert. Studierende erlernen das Improvisieren, eine Schlüsselkomponente des Jazz, die die Fähigkeit erfordert, musikalische Ideen spontan zu erzeugen und auszudrücken. Instrumentalspiel, Ensemblearbeit und Musiktheorie sind ebenso zentrale Aspekte.


Ein besonderes Merkmal des Jazzstudiums ist das Erlernen des "Ear Trainings", das Gehörbildung beinhaltet. Es fördert das Verständnis für Harmonien, Melodien und Rhythmen nur durch das Zuhören, eine wesentliche Fähigkeit für Jazzmusiker. 


Das Studium beinhaltet auch die Beschäftigung mit Jazzgeschichte und -kultur, um die Entwicklung des Genres von den Anfängen in New Orleans bis hin zu modernen Formen zu verstehen. Studierende analysieren die Werke bedeutender Jazzmusiker und erforschen ihre Einflüsse und ihren Beitrag zur Musik.


Zusammenfassend ist das Jazzstudium eine intensive und bereichernde Erfahrung. Es ist nicht nur eine Ausbildung in Musik, sondern auch ein Eintauchen in eine reiche und vielfältige Kultur, die ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Kunstform Jazz ermöglicht.

Mehr lesen
Jazz-MelodieinstrumenteMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Jazz-Melodieinstrumente zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: