Das Institut fĂĽr Streichinstrumente und Harfe (ISH) der Hochschule fĂĽr Musik FRANZ LISZT Weimar blickt auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurĂĽck und ist eng mit dem Musikgymnasium Schloss Belvedere verbunden.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Orchesterausbildung, in der Studierende regelmäßig erstklassige feste Stellen in renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern und der Staatskapelle Dresden erreichen. Viele Absolventen bekleiden Konzertmeister-, Solo- und Stimmführungspositionen in Spitzenorchestern.
Die solistische, kammermusikalische und pädagogische Ausbildung sind weitere wichtige Säulen des ISH. Studierende gewinnen häufig Preise bei großen Wettbewerben wie Tschaikowsky, Queen Elisabeth Brüssel, ARD sowie Deutscher Musikwettbewerb und treten als Solisten mit bedeutenden Orchestern auf. Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere gewinnen regelmäßig Jugendwettbewerbe.
Alumni des ISH sind in renommierten Kammermusikensembles wie dem Armida Quartett, Esmé Quartett oder Klenke Quartett tätig. Einige Absolventen haben Professuren oder Lehraufträge an Musikhochschulen im In- und Ausland erhalten. Absolventen der pädagogischen Studiengänge arbeiten an Musikschulen und fördern den musikalischen Nachwuchs.
Ein starker Geist des kollegialen Miteinanders prägt das Institut, was sich in gemeinsamen Kammermusik- und Kammerorchesterprojekten von Studierenden und Lehrenden zeigt.