Künstlerische Ausbildung: Alte Musik (Gesang/Instrumental)
Künstlerische Ausbildung: Alte Musik (Gesang/Instrumental) Profil Header Bild

Künstlerische Ausbildung: Alte Musik (Gesang/Instrumental)

Hochschule für Künste Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Alte Musik (M.M., KPA) an der HfK Bremen richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelor oder einer vergleichbaren Ausbildung im Bereich Alte Musik. Es zielt auf eine weiterführende künstlerisch-pädagogische Qualifikation ab.


Studierende ohne berufsqualifizierenden Schwerpunkt in Elementarer Musikpädagogik oder Instrumental- und Gesangspädagogik im Grundstudium erwerben im Modul „Ergänzung“ grundlegende Qualifikationen und künstlerische Fertigkeiten. Studierende mit einem spezialisierten pädagogischen Abschluss intensivieren ihre instrumentalen bzw. vokalpädagogischen Fähigkeiten und erwerben die Lehrbefähigung für die Arbeit mit angehenden Professionals im Teilmodul „Vertiefung“.


Das zweite Studienjahr konzentriert sich auf den Erwerb hochschuldidaktischer Qualifikationen.


Folgende Fächer werden angeboten:



  • Gesang (Alte Musik)


  • Barockviola


  • Barockvioline


  • Barockvioloncello


  • Viola da Gamba


  • Blockflöte (Alte Musik)


  • Zink (Cornetto)


  • Traversflöte


  • Barockoboe


  • Barockfagott


  • Naturhorn


  • Naturtrompete


  • Barockposaune


  • Cembalo


  • Orgel (Alte Musik)


  • Historische Lauteninstrumente


  • Historische Harfe



Die Lehrenden sind renommierte Musiker, die weltweit Konzerte geben. Ein enger Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden wird betont.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 335 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen