Cembalo / Historisches Tasteninstrument (künstlerisch)
Cembalo / Historisches Tasteninstrument (künstlerisch) Profil Header Bild

Cembalo / Historisches Tasteninstrument (künstlerisch)

Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Cembalo/Historisches Tasteninstrument an der HfKM Regensburg zielt darauf ab, Studierende zu herausragenden künstlerischen Leistungen in Konzerten und Aufführungen, in der kirchlichen Bildungs- und allgemeinen Kulturarbeit sowie zur Beratung von Gremien in Fachfragen und zur Repräsentation in der Öffentlichkeit zu befähigen. Er bereitet auf Tätigkeiten mit künstlerischem Schwerpunkt im Bereich Cembalo/Generalbassspiel vor.


Nach erfolgreichem Abschluss aller Modulprüfungen wird der akademische Grad Master of Music (M.Mus.) verliehen. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.


Die Eignungsprüfung umfasst:



  • Cembalo (HF) | 30 min


  • Generalbassspiel | 15 min



Im Bereich Cembalo sind folgende Inhalte gefordert:



  1. Ein größeres Werk von J. S. Bach.


  2. Werke aus wenigstens zwei der folgenden Stilepochen oder Komponisten:


    • Virginalmusik / Sweelinck


    • eine Toccata von Frescobaldi oder Froberger


    • eine Suite von Couperin, Froberger oder Böhm


    • eine Sonate von Scarlatti oder Soler


    • ein Werk aus der 2. Hälfte des 18. Jhdts. (C.P.E. Bach, Haydn)


    • ein Werk des 20. Jahrhunderts




  3. Vom-Blatt-Spiel.



Im Bereich Generalbassspiel sind folgende Inhalte gefordert:


Begleitung von Instrumental- und Vokalwerken sowie Spielen eines nicht bezifferten Basses (Vorbereitungszeit: 2 Wochen), Vom-Blatt-Spiel.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen