Ergotherapie
Ergotherapie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Ergotherapie an der Hochschule für Gesundheit in Bochum vermittelt umfassende Kompetenzen für die Tätigkeit als Ergotherapeut. Das Studium qualifiziert die Studierenden, Menschen jeden Alters mit двигательных, сенсорischen, psychischen oder kognitiven Einschränkungen dabei zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederzuerlangen.

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Befähigung zur selbstständigen ergotherapeutischen Tätigkeit in verschiedenen Arbeitsfeldern (Krankenhäuser, Rehakliniken, Praxen, Beratungsstellen, etc.)
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Ergotherapie
  • Zugang zu Masterstudiengängen im Bereich Therapie- und Gesundheitswissenschaften

Inhalte des Studiums:

  • Grundlagen der Ergotherapie (Theorie, Modelle, Konzepte)
  • Medizinische Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Pathologie)
  • Psychologische und pädagogische Grundlagen
  • ErgotherapeutischeAssessment- und Behandlungsmethoden für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Erwachsene, ältere Menschen)
  • Handwerkliche und gestalterischeTechniken
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden
  • Berufsrecht und Ethik
  • Praktika in verschiedenen ergotherapeutischen Arbeitsfeldern

Das Studium umfasst in der Regel sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Es werden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für eine erfolgreiche Berufstätigkeit als Ergotherapeut erforderlich sind.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.ergotherapie.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Ergotherapie an der Hochschule für Gesundheit (hfg) bietet eine moderne und familiäre Lernumgebung durch kleinere Kohorten, was den Umgang zwischen Studierenden und Dozent*innen angenehmer gestaltet. Die engagierten Dozent*innen tragen zur positiven Lernatmosphäre bei. Allerdings gibt es Berichte über organisatorische Herausforderungen, die es schwierig machen, nebenbei zu arbeiten. Außerdem wird kritisiert, dass der Studiengang sich weniger auf praxisnahe Inhalte konzentriert, was bedeutet, dass Studierende auf ihre Praktika angewiesen sind, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Für jene, die nicht den klassischen Weg als Ergotherapeut gehen möchten, könnte dieser Studiengang eine interessante Option sein, aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Ergotherapie
4,3
4.3.2024
Studienstart 2022

Sehr moderne, kleine Hochschule mit kleineren Kohorten, dadurch eher ein familiärer Umgang mit Studierenden und Dozent*innen

Ergotherapie
4,6
5.2.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Ergotherapie
4,4
4.2.2024
Studienstart 2020

Der Studiengang ist meiner Meinung nach eher für die Leute gedacht die nicht "klassisch" als Ergotherapeut arbeiten wollen. Es werden relativ weniger praxisnahe Sachen beigebracht, weshalb man wirklich Glück mit seinen Praktika haben muss um in dieser Hinsicht viel zu lernen!

Empfehlungen

Standort der Hochschule für Gesundheit

Gesundheitscampus 6-8, Bochum, Deutschland

Studiengänge

Ergotherapie

Allgemeines zum Ergotherapie Studium

Im Studium der Ergotherapie spezialisierst du dich auf die Behandlung von Menschen mit körperlichen, psychischen, neurologischen und psychosozialen Einschränkungen. Ergotherapie-Studierende lernen in einer Kombination aus Theorie und Praxis über die verschiedenen Methoden, wie Menschen mit Einschränkungen am besten unterstützt werden können, und erhalten eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Diagnose, Behandlung und Prävention.

 

Mehr lesen
ErgotherapieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Ergotherapie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: