Nachhaltiges Regionalmanagement
Nachhaltiges Regionalmanagement Profil Header Bild

Nachhaltiges Regionalmanagement

Hochschule fĂĽr Forstwirtschaft Rottenburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.Sc. Nachhaltiges Regionalmanagement an der Hochschule Rottenburg bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung von Regionen. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um regionale Entwicklungsprozesse unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten zu gestalten und zu steuern.


Studieninhalte:



  • Grundlagen des Regionalmanagements


  • Nachhaltigkeitsmanagement


  • Raumplanung und -entwicklung


  • Projektmanagement


  • Kommunikation und Beteiligung


  • Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen



Berufsperspektiven:



  • Tätigkeiten in Kommunen, Landkreisen und regionalen Entwicklungsagenturen


  • Arbeit in Naturschutzorganisationen und Umweltverbänden


  • Beschäftigung in Unternehmen, die im Bereich der regionalen Entwicklung tätig sind


  • Selbstständigkeit im Bereich Regionalmanagement und Beratung



Der Studiengang umfasst Exkursionen, Praktika und die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Es gibt auch die Möglichkeit zur Existenzgründung nach dem Studium.


Für detaillierte Informationen zu Studienablauf, Modulhandbuch und Wahlpflichtfächern wird auf die entsprechenden Links verwiesen.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Rottenburg
Letzte Bewertungen
Nachhaltiges Regionalmanagement
3,8
7.8.2024
Studienstart 2018

Studium bereitet einen meiner Meinung nach nicht hinreichend auf das Berufsleben vor.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management