Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.A.) an der HAM ist ein berufsbegleitendes Programm, das darauf abzielt, Studierende auf die vielfältigen Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie vorzubereiten.

Was ist das Studium?

Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Psychologie und Wirtschaftswissenschaften. Es werden psychologische Grundlagen, wie allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie und differentielle Psychologie, gelehrt. Darüber hinaus werden wirtschaftswissenschaftliche Inhalte, wie Marketing, Personalmanagement, Organisation und Unternehmensführung, behandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung psychologischer Erkenntnisse im wirtschaftlichen Kontext, beispielsweise in der Marktforschung, der Personalentwicklung oder der Organisationsberatung.

Was kann ich mit diesem Studium machen?

Absolventen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.A.) eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven. Sie können in Unternehmen unterschiedlicher Branchen in den Bereichen Personal, Marketing, Marktforschung, Organisationsentwicklung oder Consulting tätig werden. Auch eine selbstständige Tätigkeit als Berater oder Coach ist möglich.

Was sind die Inhalte des Studiums?

Die Inhalte des Studiums umfassen unter anderem:

  • Allgemeine Psychologie
  • Sozialpsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Differentielle Psychologie
  • Marketing
  • Personalmanagement
  • Organisation und Unternehmensführung
  • Marktforschung
  • Personalentwicklung
  • Organisationsberatung
Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
HAM

Empfehlungen

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

WirtschaftspsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftspsychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: