Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild
Soziale Arbeit Logo

Soziale Arbeit

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt ist ein breit angelegtes Vollzeitstudium, das auf dem Bachelorstudiengang Soziale Arbeit der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften aufbaut. Es eröffnet die Möglichkeit zur Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (sofern der Bachelorstudiengang vor dem 1. September 2020 begonnen hat) sowie zur Promotion.



Das Studium ist empirisch ausgerichtet, wobei die Studierenden aktuelle Forschungsergebnisse aus der Sozialen Arbeit rezipieren und lernen, sie in ihr Handeln einzubeziehen. Sie erwerben zudem die Forschungskompetenzen, um Ihre eigene Tätigkeit evaluieren zu können.



Das Studium hat auch einen verhaltensorientierten Schwerpunkt. Soziale Probleme werden unter der Perspektive des aktuellen Verhaltens des Klientels bzw. dessen Umwelt betrachtet. An diesen Verhaltensweisen wird verändernd angesetzt. Darüber hinaus werden Managementkompetenzen vermittelt, damit die Teilnehmenden künftig Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen wahrnehmen können.



Das Studium beginnt am 17.03.25 ab 09.30 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung im Hörsaalgebäude Münzstr. 12, 97070 Würzburg.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Würzburg
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
3,5
13.3.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit