Mechatronics
Mechatronics Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Mechatronik (IMC) ist ein englischsprachiges, grundständiges Ingenieurstudium, das sich an internationale Studierende richtet. Es besteht die Möglichkeit, ein Twin Certificate zu erwerben, indem man einzelne Studienleistungen und Prüfungen in der jeweils anderen Sprache (Deutsch/Englisch) absolviert. Dadurch werden professionelle, kulturelle und sprachliche Kompetenzen kombiniert, um die Internationalisierung zu fördern.

Inhalte des Studiums sind:

  • Allgemeine Informationen über die Ingenieurdisziplin Mechatronik
  • Karrieremöglichkeiten für Mechatronik-Ingenieure
  • Besonderheiten des Studiengangs an der THWS
  • Informationen zum Curriculum
  • Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren

Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen müssen ihre Studierfähigkeit durch einen standardisierten Test wie TestAS oder SAT nachweisen. Im TestAS ist ein Standardwert/TestAS-Score von 100 in beiden Teilen (Kerntest und fachspezifisches Ingenieurmodul) erforderlich. Alternativ können Bewerber die Ergebnisse des Scholastic Assessment Test (SAT) einreichen, wobei mindestens 1050 Punkte erreicht werden müssen.

Das "Twin Bachelor Degree Programme" bietet Studierenden die Möglichkeit, zwischen den Inhalten der deutsch- und englischsprachigen Bachelorstudiengänge Mechatronik/Mechatronics zu wechseln. Ziel ist die Stärkung der Internationalisierung durch eine Kombination aus fachlichen, kulturellen und sprachlichen Kompetenzen. Durch die Teilnahme erhalten die Studierenden einen zweisprachigen Abschluss.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Schweinfurt

Letzte Bewertungen

Mechatronics
4,6
18.1.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Mechatronik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
MechatronicsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronics zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: