Der Bachelor E-Commerce (BEC) an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist ein Studiengang, der sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich des elektronischen Handels konzentriert. Das Studium umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch informationstechnische Aspekte, um den Studierenden ein umfassendes Verständnis für die Gestaltung, den Betrieb und die Weiterentwicklung von E-Commerce-Systemen zu vermitteln.
Im Studium werden Inhalte wie Web-Technologien, Web-Programmierung, Content Engineering, IT-Projektmanagement und Innovationsmanagement behandelt. Zudem werden Vertiefungsmodule in Bereichen wie Conversion Optimierung, Mobile and Ubiquitous Solutions und Shop-Systeme angeboten. Auch Seminare zu diesen Vertiefungsrichtungen sind Teil des Angebots.
Das Studium beinhaltet auch fächerübergreifende Wahlpflichtmodule (FWPM) wie Augmented Reality, Behavioural Pricing, Business Data Visualization, Data Science with R, Design Thinking und Innovation, Logistikmanagement im E-Commerce, Mobile Applikationen, Penetration Testing, Requirements Engineering, Social Media-Einsatz in Unternehmen, Software Testing, Video-Produktion & Video-Marketing und Virtual Reality.
Der Studienplan für den Studiengang E-Commerce im Sommersemester 2025 ist verfügbar. Wichtige Termine sind der Wahlzeitraum für die Vertiefungen im Januar 2025 und der Wahlzeitraum für die FWPM im Februar 2025.
Die Fakultät bietet auch Kooperationen mit internationalen Hochschulen und Exkursionen an, um den Studierenden internationale Erfahrungen zu ermöglichen.