Medien und Information
Medien und Information Profil Header Bild

Medien und Information

Hochschule fĂĽr Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Medien und Kommunikation an der HAW Hamburg bietet eine umfassende Qualifikation für Berufe im Medien- und Kommunikationsbereich, wobei ein besonderer Fokus auf Digitalkompetenzen liegt. In Kooperation mit führenden Medienhäusern und Unternehmen erwerben die Studierenden Einblicke in die Trends der Digitalisierung und lernen, digitale Kommunikationsprozesse eigenständig zu konzipieren und zu managen.



Das Berufsfeld umfasst redaktionelle Aufgaben in Journalismus, Public Relations, Social Media Management, Content Marketing und Digital Creation. Die Studierenden werden zu Expert*innen für digitale Öffentlichkeiten, Medienkonzeption und -produktion, Medienökonomie und -management sowie Datenanalyse im Internet ausgebildet. Sie lernen, Inhalte in verschiedenen journalistischen Darstellungsformen aufzubereiten, Social-Media-Kampagnen zu begleiten, Kommunikationsprojekte zu planen und umzusetzen sowie datenbasierte Entscheidungsgrundlagen zu entwickeln.



Im ersten Studienjahr werden Grundkenntnisse in den Bereichen digitale Öffentlichkeiten, digitale Medienkonzeption und -produktion, Medienökonomie und Medienmanagement, Datenanalyse für digitale Medien, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Datenvisualisierung vermittelt. Im zweiten Studienjahr spezialisieren sich die Studierenden durch Projekte in Kooperation mit der Medien- und Digitalwirtschaft. Ein hochschulgelenktes Praxissemester und ein fächerübergreifendes Studienprojekt intensivieren die Praxiskontakte. Im dritten Studienjahr entwickeln die Studierenden eigene Forschungs- und Entwicklungsprojekte und werden im Rahmen eines Forschungskolloquiums an die Medien- und Kommunikationsforschung herangeführt.



Das Studium umfasst sechs Semester und schließt mit der Bachelorarbeit ab. E-Learning-Angebote ergänzen den Präsenzunterricht. Englischsprachige Lehrveranstaltungen und Auslandsaufenthalte werden angeboten.



Interesse an Konzepten und Modellen, Kommunikation und aktuellen Nachrichten, strukturiertes Denken und die Bereitschaft, sich in immer neue Anwendungen digitaler Medien einzuarbeiten, sind Voraussetzung für das Studium. Eigenmotivation und Teamfähigkeit sind vorteilhaft.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Kunst- und Mediencampus, Finkenau 35, 22081 Hamburg
Letzte Bewertungen
Medien und Information
2,9
4.2.2023
Studienstart 2022

Leider eine generell sehr schlechte Organisation samt unmotivierter Dozenten. AuĂźerdem mangelt es sehr an der Kommunikation zwischen den lehrenden und der Studien Verwaltung. Laut Plan ein vielversprechender Studiengang, jedoch sehr schlecht umgesetzt.

Empfehlungen
Studiengänge
Medienwissenschaften