Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der HAW Hamburg vermittelt die Grundlagen für den Entwurf und die Konstruktion von elektrischen und elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen. Es deckt ein breites Spektrum ab, von Solarzellen über integrierte Schaltungen bis hin zu Energieumwandlung und Mobilkommunikation.


Absolventen arbeiten in verschiedenen Branchen wie Automobilbau, Energieversorgung und Halbleiterindustrie. Sie sind als Generalisten in Forschung, Entwicklung, Fertigung, Projektierung, technischem Vertrieb und Service tätig. Der Arbeitsmarkt ist regional, national und international.


Das Studium ist anwendungsorientiert mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen. Im ersten Studienjahr werden Kenntnisse in Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Elektronik sowie Programmierung vermittelt. Es gibt Vorkurse und Orientierungseinheiten zur Unterstützung der Studierenden.


Im dritten und vierten Semester erfolgt eine Spezialisierung in den Richtungen:



  • Automatisierungs- und Energietechnik


  • Digitale Informationstechnik


  • Kommunikationstechnik



Es folgt ein 20-wöchiges Praktikum in der Industrie und ein Bachelorprojekt. Im Vertiefungsstudium (sechstes und siebtes Semester) wählen die Studierenden Pflicht- und Wahlpflichtmodule aus drei Studienrichtungen:



  • Automatisierungs- und Energietechnik: Beeinflussung technischer Systeme, Steuerung, Regelung, Antriebstechnik, Informationstransport, Werkzeuge der Automatisierungstechnik, Energieerzeugung und -verteilung.


  • Digitale Informationstechnik: Hard- und Softwareentwicklung von eingebetteten Systemen, Sensoren, Mikrocontroller, Betriebssysteme, digitale Schaltungen und deren Vernetzung.


  • Kommunikationstechnik: Übertragung von Informationen über Leitungen oder Funk, Signalverarbeitung, digitale Übertragung, Funktechnik, digitale und analoge Elektronik, elektromagnetische Verträglichkeit, Rechnernetze und Mobilfunksysteme.



Interesse an Technik, Mathematik, Physik und Programmieren sind ideale Voraussetzungen. Kreativität, rationales Denken und Handeln sind vorteilhaft.


Für die Bewerbung sind Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Meister*in oder Fachwirt*in erforderlich. Es gibt einen Besonderen Hochschulzugang für Berufstätige. Internationale Bewerber*innen benötigen Deutschkenntnisse (C1).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Gesamtkosten
ab 338 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
2,9
3.8.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik und Informationstechnik
3,8
3.8.2020
Studienstart 2014

Kein Bewertungstext

Empfehlungen