Das Studium "Außenwirtschaft/Internationales Management" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist insgesamt sehr spannend und die Module sind gut aufeinander abgestimmt. Viele Studierende berichten von einem guten Einblick in alle relevanten Bereiche, was das Lernen abwechslungsreich und interessant macht. Besonders positiv ist die familiäre Atmosphäre durch die kleine Studiengruppe, die es erleichtert, den Kontakt zu Dozenten und Kommilitonen zu pflegen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Dozenten werden als weniger engagiert beschrieben, was die Lernerfahrung trüben kann. Außerdem ist die Bibliothek der Hochschule eher klein und während Corona nicht betreten, was sich negativ auf das Lernen auswirken kann. Insgesamt bietet das Studium wertvolle Kenntnisse, aber du solltest dir bewusst sein, dass es auch einige Herausforderungen gibt.
Kleiner Studiengang, daher sehr familiär. Sehr schulisch mit Hausaufgaben und so weiter was dabei hilft, dran zu bleiben. Bibliothek ist leider sehr klein und man kann sie während Corona nicht betreten.
Man bekommt einen guten Einblick in alle Bereiche.
Insgesamt ein spannendes Studium! Auch die Module sind gut aufeinander abgestimmt! Bestimmte Dozenten lassen aber jedoch leider zu wûnschen übrig
Berliner Tor 5, Hamburg, Deutschland