Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Maschinenbaustudium an der Hochschule Coburg bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Management. Es vermittelt fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik und den Ingenieurwissenschaften.



Was Sie mit diesem Studium erreichen können:



  • Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen des Maschinenbaus und verwandter Branchen


  • Tätigkeit in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion, im Vertrieb oder im Management


  • Möglichkeit zur Promotion und wissenschaftlichen Karriere




Studieninhalte:



  • Grundlagen: Mathematik, Physik, Technische Mechanik, Informatik, Elektrotechnik


  • Kernfächer: Konstruktionslehre, Maschinenelemente, Fertigungstechnik, Thermodynamik, Strömungslehre, Steuerungstechnik


  • Wahlpflichtfächer: Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Energietechnik, Produktionstechnik oder Simulationstechnik


  • Praxisbezug: Laborpraktika, Projektarbeiten, optionales Praxissemester




Das Studium vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt auch großen Wert auf die praktische Anwendung. In Laborpraktika und Projektarbeiten können die Studierenden ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten ausbauen. Ein optionales Praxissemester bietet die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.



Absolventen des Maschinenbaustudiums an der Hochschule Coburg sind bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und haben hervorragende Berufsaussichten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Coburg
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
3,1
3.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen