Agrarpädagogik
Agrarpädagogik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium Agrarpädagogik an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis, besonders für diejenigen, die berufsbegleitend arbeiten möchten. Die Lehrveranstaltungen finden oft am Wochenende statt, was vielen Studierenden entgegenkommt. Das positive Feedback über die Lehrenden zeigt, dass Unterstützung bei Problemen großgeschrieben wird. Besonders hervorzuheben ist die frühzeitige Einbindung in die Praxis durch Praxistage bereits im ersten Semester. Viele Studierende empfinden die Inhalte als sehr interessant, was die Motivation steigert. Allerdings gibt es auch Vorschläge zur Verbesserung, da einige Studierende der Meinung sind, dass wichtige Aspekte im Studium stärker berücksichtigt und modernisiert werden sollten. Insgesamt vermittelt das Studium eine solide Grundlage für eine Karriere in der Agrarpädagogik, besonders für angehende Lehrer in landwirtschaftlichen Schulen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Agrarpädagogik
4,0
17.8.2025
Studienstart 2024

die meisten inhalte sinnvoll, die meisten vortragenden bemüht, einige wenige welche sich übermäßgi zeit lassen oder nicht auf mails antworten

Agrarpädagogik
3,9
23.7.2025
Studienstart 2023

Unumgänglich um in einer landwirtschaftlichen Schule zu unterrichten. Studium ist grundsätzlich interessant, jedoch gehört auf viel wesentlichere Sachen eingegangen und einfach "erneuert".

Agrarpädagogik
3,8
14.3.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Agrarpädagogik
4,3
13.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Agrarpädagogik
4,1
7.2.2024
Studienstart 2023

Sehr interessante Inhalte

Agrarpädagogik
3,8
25.10.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Agrarpädagogik
4,3
2.3.2023
Studienstart 2022

Als Ausbildung für landwirtschaftliche Berater und Lehrer mache ich diese Studium berufsbegleitend. Dementsprechend finden LVs meist Freitag, Samstag statt. Einiges ist online, was ich toll finde. Generell habe ich bisher von den Lehrenden ein positives Bild: es wird einem bei Problemen geholfen und entgegengekommen.
Außerdem finde ich die Verbindung zwischen Theorie und Praxis sehr gut, besonders dass man bereits im ersten Semester Praxistage hat.
In meinem bisherigen Fächern hatte ich Gruppenarbeiten zu schreiben, Onlinekurse zu absolvieren.. also nicht nur trockene Vorlesungen mit anschließender Prüfung.

Agrarpädagogik
4,6
12.7.2021
Studienstart 2020

Bin froh dieses Studium gewählt zu haben.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
4 Sterne4

Gesamtbewertung

4,1
8 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,1
Organisation
3,9
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
4,1
Gesamteindruck
4,4

Allgemeines zum Agrarpädagogik Studium

Das Agrarpädagogik-Studium ist ein interdisziplinäres Studienfach, das sich mit der Vermittlung von Wissen über landwirtschaftliche Themen und die Zusammenarbeit mit Menschen, die in diesem Bereich tätig sind, beschäftigt. Es richtet sich an Studierende, die sich für nachhaltiges Wirtschaften, Umweltmanagement und die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben interessieren. Im Rahmen des Agrarpädagogik-Studiengangs erwerben die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für landwirtschaftliche Kulturen, Agrarsysteme, Ernährungs- und Umweltprobleme sowie die sozialen Aspekte des Agrarsektors. Dazu gehören auch die Ausbildung in Projektmanagement, Kommunikation und Pädagogik. Studis erwerben außerdem ein Verständnis der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen des Agrarbereichs. Ein Agrarpädagogik-Studium bietet ein breites Spektrum an Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Bildung, Forschung, Beratung, Verwaltung und Landwirtschaft.

Mehr lesen
AgrarpädagogikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Agrarpädagogik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.