Wirtschaftspsychologie, B.Sc.
Wirtschaftspsychologie, B.Sc. Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Du interessierst dich für Psychologie und Wirtschaft und möchtest beide Fächer miteinander verbinden? Dann ist der berufsbegleitende Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) genau das Richtige für dich. In diesem Studiengang werden Themen wie Controlling, Marketing oder Logistik sowie andere wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit tiefgehenden Kenntnissen der Psychologie verknüpft. Der Studiengang ist so ausgerichtet, dass du flexibel entscheiden kannst, ob du an den Lehrveranstaltungen virtuell oder an einem unserer Standorte teilnehmen möchtest.

Am Anfang dieses Studiengangs steht die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher und psychologischer Grundlagen. Darüber hinaus lernst du, wie Entscheidungen psychologisch eingeordnet werden können und wie diese sich auf soziale, wissenschaftliche oder rechtliche Aspekte auswirken können.

Verfolge schon im Studium deine persönlichen Interessen und wählen deine zwei Schwerpunkte aus den Themen:

  • Personalpsychologie
  • Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
  • Organisationspsychologie und Beratung

Du kannst ebenfalls einen Schwerpunkt aus den berufsbegleitenden Studiengängen Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) oder Betriebswirtschaftslehre (B.A.) wählen:

  • Unternehmenskommunikation
  • Contentmarketing und –produktion
  • Marketingmanagement
  • Ganzheitliche Wertschöpfungssysteme
  • Vertriebsmanagement
  • Controlling
  • Internationales Management
  • Vertriebsmanagement

Dein erworbenes Wissen kannst du direkt in den praxisbezogenen Modulen umsetzen und du lernst, neue Perspektiven auch auf deinen Arbeitsalltag anzuwenden.

Nach deinem Abschluss bist du mit einer Kombination aus Psychologie und Wirtschaft gut aufgestellt und kannst in verschiedenen Bereichen arbeiten. Du kannst als Coach, Trainer oder in der Marketingberatung arbeiten sowie in der Organisationsentwicklung und im Change-Management. Auch Berufe in der Personalauswahl, Personalentwicklung sowie in der Unternehmensberatung sind denkbar.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 30.600 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Wiesbaden
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Letzte Bewertungen
Wirtschaftspsychologie, B.Sc.
4,1
1.4.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Wirtschaftspsychologie, B.Sc.
3,9
6.2.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Wirtschaftspsychologie, B.Sc.
4,1
28.9.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen
Wirtschaftspsychologie, B.Sc.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftspsychologie, B.Sc. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: