Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung Logo

Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung

Hochschule Fresenius
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen Produktion & Fertigung (B.Eng.) an der Hochschule Fresenius vermittelt praxisrelevantes Wissen fĂĽr eine erfolgreiche Karriere in der industriellen Produktion. Es bereitet auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor und vermittelt Kenntnisse in Informatik, Technik und Wirtschaft.


Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, wie die Entwicklung von Prozessen in Produktion, Fertigung und Logistik oder das Management von Beschaffung und Distribution. Der Studiengang bietet Einblicke in Vertrieb, Produktion und Automatisierungstechnik. Tätigkeitsfelder finden sich in klassischen Bereichen des Wirtschaftsingenieurwesens, im Controlling, der Unternehmensberatung, Logistik oder im Supply Chain Management.


Das Studium umfasst:



  • BWL & Wirtschaftsrecht


  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen


  • Grundlagen der Informatik und Programmierung



Schwerpunkte können gesetzt werden in:



  • Innovations- und Technologiemanagement


  • Produkt- und Prozessmanagement



Das Studium vermittelt Kompetenzen an der Schnittstelle von technischen und betriebswirtschaftlichen Funktionen und Prozessen. Es beginnt mit den Grundbegriffen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, gefolgt von mathematischem und ingenieurwissenschaftlichem Know-how. Das Fernstudium beinhaltet vielfältige Lehrinhalte, die auf Tätigkeiten vorbereiten. Wahlmodule ermöglichen eine gezielte Ausrichtung nach beruflichen Zielen und Interessen, wie Fabrikplanung, C-Techniken oder Logistiksysteme. Es sind jeweils vier Schwerpunktmodule zu belegen.


Die Hochschule Fresenius bietet im Fernstudium flexible Starttermine jeweils zum 1. eines Monats, sowie die Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren. Es wird kein spezieller Notendurchschnitt benötigt. Berufserfahrung kann eingebracht werden, um das Fernstudium nach den beruflichen Zielen auszurichten. Es besteht die Möglichkeit, Vorleistungen anerkennen zu lassen. Die Hochschule Fresenius kooperiert exklusiv in Deutschland mit der Arizona State University® (ASU) und bietet kostenlose internationale Zertifikate und Masterclasses an.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 235 €
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen