Das Studienprogramm Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer wird von Studierenden unterschiedlich bewertet. Einige finden die Hochschule klein, aber die Organisation lässt oft zu wünschen übrig. Insbesondere die Kursvergabe wird als chaotisch beschrieben, teils wie auf einem Basar, was zu Unzufriedenheit führt. Die Erreichbarkeit der Dozent:innen und die Bearbeitungszeit von Anliegen werden ebenfalls kritisch betrachtet.
Doch es gibt auch positive Stimmen: Viele Studierende schätzen die klare Struktur des Studiums und fühlen sich gut eingebunden in die Gemeinschaft. Die Dozent:innen sind meist ansprechbar und bieten einige wirklich interessante Veranstaltungen an. Der Campus bietet viele Möglichkeiten, sich sowohl akademisch als auch entspannt zu betätigen, was das Studieren angenehmer macht.
Insgesamt bietet die Hochschule Emden/Leer eine Mischung aus guten und verbesserungswürdigen Aspekten, die du in deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.
Derzeit befinde ich mich im zweiten Semester und finde das Studium an der Hochschule Emden/Leer sehr gut strukturiert, man hat oft Zeiten in denen man sich gut entspannen kann. Meine Kommolitonen sind alle sehr zugänglich und ich persönlich fühle mich als Teil einer starken Gemeinschaft, auch durch die Dozenten, die immer für Fragen zur Verfügung stehen. Es gibt extrem viele Möglichkeiten auf dem Campus sich auszuleben zum lernen oder manchmal einfach nur chillen.
Die Hochschule Emden/Leer ist klein, aber leider nicht fein. Die Organisation einer der größten Studiengänge, Soziale Arbeit. ist eine einzige Katastrophe. Die Kursvergabe hat teils offline erfolgt und glich einem Basar. Es gibt zudem zu wenige Kurse, weswegen man oft in einem Kurs landet, den man eigentlich gar nicht haben wollte. Dozent:innen sind teils gar nicht zu erreichen, Modulverantwortliche brauchen ewig, um Anliegen zu bearbeiten. Außerdem sind manche Dozent:innen auch nicht wirklich kompetent oder missachten selbst die Dinge, die sie lehren.
Es gibt einige Dozierende, die einen wirklich guten Job machen und tolle Lehrveranstaltungen schmeißen, welche auch an den Studierenden ausgerichtet sind. Dennoch werden diese von der schlechten Organisation der Hochschule stark überschattet. Zudem ist die Mensa eine Katastrophe.
Constantiapl. 4, Emden, Deutschland