Der Studiengang Nautik und Seeverkehr an der Hochschule Emden/Leer bietet eine umfassende Ausbildung in ökologischen, ingenieurtechnischen, logistischen und sicherheitsrelevanten Aspekten der Seefahrt. Durch das "Center for Modeling & Simulation" werden nautische und logistische Fragestellungen, Prozesse im Schiffbau, der Umwelt- und Materialwissenschaften sowie Abläufe in Unternehmen und auf Schiffen realitätsnah nachgebildet.
Studierende der Nautik profitieren von neuen Simulationsanlagen, die speziell für Offshore-Anlagen, Liquid Cargo und Maschinenräume eingerichtet wurden. Dies gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf verschiedenste Situationen und Beladungsarten. Die intensive Betreuung in einem familiären Umfeld ermöglicht die Bearbeitung offener Fragen und auftretender Probleme.
Eine jährlich stattfindende Ausbildungsfahrt auf einem Segelschoner sowie praktische Semester an Bord ergänzen den Praxisteil des Studiums und vertiefen die nautischen Kenntnisse. Die breite Aufstellung des Studiums befähigt nicht nur zur Arbeit auf See, sondern eröffnet auch vielfältige Tätigkeiten an Land.
Absolventen des Studiengangs Nautik und Seeverkehr sind qualifiziert fĂĽr:
Das Studium umfasst unter anderem: