Allgemeine Innere Verwaltung
Allgemeine Innere Verwaltung Profil Header Bild

Allgemeine Innere Verwaltung

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Diplomstudiengang Verwaltungswirt/in (FH) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) bildet Studierende für die Arbeit als Sachbearbeiter in den Behörden des Bundes aus. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten die Absolventen eigenverantwortlich und selbstständig in verschiedenen Aufgabenbereichen der allgemeinen und inneren Verwaltung.


Das Studium dauert drei Jahre (6 Semester) und ist dual organisiert. Das bedeutet, dass sich fachtheoretische Studienzeiten am Studienort Brühl mit berufspraktischen Studienzeiten (Praxissemester) abwechseln. Die Praxissemester finden im 3. und 5. Semester statt, in denen die Studierenden als vollwertige Sachbearbeiter in der Inneren und Allgemeinen Verwaltung auf Bundesebene eingesetzt werden. Ein Auslandspraktikum ist bei herausragenden Studienleistungen möglich.


Das Studium wird als praxisintegrierendes Vollzeitstudium in Präsenz- oder Fernstudienform angeboten.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst erlangt. Zudem erhalten die Absolventen den akademischen Grad Diplom-Verwaltungswirt/in (FH).

Abschluss
Diplom
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Brühl, Bundesbehörden des gesamten Bundesgebietes
Letzte Bewertungen
Allgemeine Innere Verwaltung
4,0
5.2.2025
Studienstart 2021

Die Dozenten/Dozentinnen sind auf wenige Ausnahmen sehr engagiert und bemüht den Studis die Inhalte verständlich vermitteln. Eine Katastrophe hingegen ist das Prüfungsamt. Unzuverlässig, unkenntlich und fehleranfüllig.

Allgemeine Innere Verwaltung
3,5
14.7.2024
Studienstart 2023

Gute Inhalte für den späteren Werdegang und für das allg. Leben (i.H.a Rechtshilfe und ökonomisches Denken)

Allgemeine Innere Verwaltung
3,0
17.2.2023
Studienstart 2020

Chaos, Chaos und nochmal Chaos! Die total schlechte Organisation der Hochschule macht uns das Studium sehr schwer. Gefühlt jede Mail ist falsch. Wir bekommen häufig falsche Informationen und müssen hinter allem selber hinterher rennen.
Die Korrektur und Bewertung der Klausuren dauert unverhältnismäßig lange.

Dieses Studium an dieser Hochschule würde ich niemals wieder absolvieren und es auch nicht weiterempfehlen!

Empfehlungen
Studiengänge
Public Management