Packaging Development Management
Packaging Development Management Profil Header Bild

Packaging Development Management

Hochschule der Medien (Stuttgart)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Packaging Development Management (PDM) an der Hochschule der Medien in Stuttgart (HdM) wird seit dem Sommersemester 2003 angeboten und ist europaweit einzigartig. Er führt zu dem international anerkannten Abschluss Master of Science (M.Sc.). Der Studiengang legt besonderes Gewicht auf projektorientiertes, interdisziplinäres Arbeiten im Schnittstellenbereich Design, Technik und Marketing. Schwerpunktmäßig wird sich mit dem strategischen Verpackungsmanagement, der Verpackungsentwicklung und -produktion sowie dem Verpackungsdruck auseinandergesetzt.


Der Studiengang bietet 15 Studienplätze und richtet sich an Hochschulabsolventen mit grundlegenden Kenntnissen in einer ingenieurwissenschaftlichen oder gestalterischen Disziplin wie z.B. Verpackungs-, Drucktechnik, Design, Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik etc.


Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, bestehend aus zwei Studiensemestern und einem sechsmonatigen Masterthesis-Semester. Die Lehrsprache ist Deutsch.


Absolventen sind in der Lage, Führungspositionen in national und international agierenden Unternehmen und Konzernen zu übernehmen, beispielsweise bei Markenartikel- oder Handelsmarkenherstellern, Verpackungsmittel- und Verpackungsanlagenherstellern, Verpackungs-Consultingunternehmen oder Designagenturen. Mögliche Arbeitsbereiche sind die strategische Verpackungsplanung, Produkt- und Projektmanagement, Verpackungsentwicklung, Verpackungsproduktion, Ein- und Verkauf sowie Vertrieb.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Packaging Development Management
4,6
6.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management