Audiovisuelle Medien
Audiovisuelle Medien Profil Header Bild

Audiovisuelle Medien

Hochschule der Medien (Stuttgart)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Audiovisuelle Medien (M. Eng.) richtet sich an Absolventen medientechnischer und -gestalterischer Bachelorstudiengänge, die ihr Wissen in Mathematik und Informatik erweitern und sich in einem der Schwerpunkte Computeranimation, Interaktive Systeme/Games, Film/Fernsehen oder Ton spezialisieren möchten. Das Studium fördert neben fachlichen und methodischen Kenntnissen auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Entwicklung von Sozial- und Führungskompetenzen durch praxisorientierte Projektarbeiten.


Im Studium werden hochmoderne Aufnahmestudios, Postproduktionsplätze, Medienlabore und Präsentationsräume mit professioneller Infrastruktur marktführender Hersteller bereitgestellt.


Das Masterprojekt im zweiten Semester ist ein KernstĂĽck des Studiums, in dem Studierende mit ihren Kommilitonen eine technische Fragestellung aus ihrem Schwerpunkt bearbeiten und sowohl praktisch umsetzen als auch wissenschaftlich dokumentieren.


Schwerpunkte:



  • Computeranimation: Vertiefung von Kenntnissen fĂĽr Tätigkeiten als Computeranimateur, Interaktionsgestalter oder Softwareentwickler. Themen sind Modellierung, Simulation, Computer Vision und moderne Techniken der Bildberechnung.


  • Ton: Technische und gestalterisch-kreative Fächer mit Fokus auf Audiotechnik, Komposition, Filmton und Analyse von Musikaufnahmen mit hohem Praxisbezug.


  • Film / Fernsehen: Kombination gestalterischer, konzeptioneller und produktionsorganisatorischer Kompetenzen mit technischen Fragestellungen in Teamarbeit, prototypische Realisierung unter Studio-/Laborbedingungen.


  • Interaktive Systeme / Games: Vorbereitung auf die Arbeit als Software- oder Spieleentwickler mit aktueller Hard- und Software fĂĽr verschiedene Plattformen (Desktop, VR, Mobile, Web).


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart-Vaihingen
Letzte Bewertungen
Audiovisuelle Medien
2,3
6.7.2023
Studienstart 2022

Katastrophale Organisation, Baustelle, Professoren die Mitten in einer Pandemie ohne Maske krank Vorlesungen halten und ohne jegliche RĂĽcksicht ĂĽber die ersten beiden Reihen husten oder ihre Machtposition ausnutzen. Nicht die Regel aber ruiniert einem das Studium auch wenn es durchaus gute Professoren gibt.
Organisatorische Dinge werden nur schlecht bis oft gar nicht kommuniziert und einiges an Prioritäten ist hier ganz und gar nicht nachvollziehbar.
Ich wĂĽrde hier nicht noch mal studieren!

Empfehlungen
Studiengänge
Medienwissenschaften