Der Studiengang Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart ist ein Bachelorstudiengang, der sich auf die Ausbildung von Online-Medien-Spezialisten konzentriert. Der Studiengang vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse aus den Bereichen Digital Marketing & Web Analytics, Online-Technologien und Digital Content Creation. Die Studierenden lernen die Grundzüge des Programmierens sowie relevante Technologien kennen, verstehen und nutzen.
Das Studium gliedert sich in ein zweisemestriges Grundstudium, ein viersemestriges Hauptstudium und ein praktisches Studiensemester. Im Grundstudium werden Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften, Medien und Online-Technologien vermittelt. Im Hauptstudium stehen Unternehmensführung, Strategieentwicklung im digitalen Segment, Medienproduktion, Digital Marketing, Web Analytics sowie Medien- und Webprojekte im Vordergrund. Das fünfte Semester ist ein Praxissemester. In den Semestern sechs und sieben werden interdisziplinäre Projekte in studiengangübergreifenden Gruppen durchgeführt.
Absolventen des Studiengangs Online-Medien-Management können in verschiedenen Online-Segmenten von Unternehmen tätig sein, beispielsweise in Medienunternehmen, Agenturen, Industrieunternehmen und Dienstleistern. Mögliche Aufgabenfelder sind Produkt- und Projektmanagement, Digitalisierung, E-Business, strategisches Management, Digitales Marketing, Content Creation, Web Analytics und Performance Marketing oder IT-Konzeption und -Umsetzung.
Der Studiengang bietet eine optimale Lernsituation durch innovative Lehr- und Lernmethoden sowie eine geringe Anzahl Studierender pro Semester. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester und wird mit der Bachelorthesis abgeschlossen. Absolventen erhalten den staatlich anerkannten Grad Bachelor of Arts (B. A.). Der Studienbeginn ist zum Winter- und Sommersemester möglich. Die Zulassung zum Studium ist beschränkt. Mit der Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben eingereicht werden, das die Wahl des Studiums begründet.