Der Bachelorstudiengang Informationsdesign an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart bildet Experten aus, die Informationen verständlich, zielgruppengerecht und medienübergreifend konzipieren, gestalten und entwickeln. Das Motto des Studiengangs ist "Designing Information Experience". Informationsdesigner sorgen im Informationsdschungel für Orientierung und gestalten Informationen so, dass sie positive Erlebnisse und eine persönliche Bedeutung für die Nutzer erzeugen. Das Tätigkeitsfeld umfasst klassische Printmedien, interaktive Medien für Web oder mobile Geräte, Multimedia-Produkte und Lehrmedien.
Der Studiengang zeichnet sich durch ein interdisziplinäres Lernangebot aus. Designorientierte Inhalte wie Typografie, Layout, Bildgestaltung, Interface-, Interaktions- und Kommunikationsdesign gehören genauso zur Ausbildung wie Web- und Interface-Programmierung, Professionelles Schreiben, Usability & User Experience, Informationspsychologie sowie Emotions- und Motivationspsychologie, Medienpädagogik und Lernszenarien. Schlüsselkompetenzen wie Präsentationstechniken, Kommunikationstraining, interkulturelle Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten ergänzen die Ausbildung.
Im Grundstudium werden wissenschaftliches und gestalterisches Grundlagenwissen sowie Fähigkeiten des professionellen Schreibens vermittelt. Das Hauptstudium bietet ein Angebot im Design- und Medienbereich und wird durch Seminare in Projektmanagement vertieft. Ein Auslandssemester ist durch Kooperationen mit Partnerhochschulen möglich. Die Seminarräume sind mit modernster Technik und Software ausgestattet, einschließlich eines User Experience Research Labs, eines Bildlabors und eines Design-Centers mit Interface-Lab.
Absolventen arbeiten in Werbe- und Medienagenturen, Beratungs-, Design-, Kommunikations- und Softwareunternehmen, Marketing- und Meinungsforschungsinstituten, Redaktionen und Verlagen sowie in Radio- und TV-Produktionsfirmen. Sie arbeiten als Grafiker, Screen- und Interface-Designer, Web-Entwickler, Entwickler von Lehrmedien und Lernumgebungen, Online- und technische Redakteure sowie Usability und User Experience Professionals.