Das Studienprogramm "Audiovisuelle Medien" an der Hochschule der Medien (Stuttgart) bietet eine breite Palette an Spezialisierungsmöglichkeiten wie Visual Effects, Film, Ton und Computeranimation. Besonders positiv hervorgehoben wird die praktische Erfahrung, die durch Studioproduktionen gesammelt werden kann, was für das spätere Berufsleben hilfreich ist. Das Engagement der Dozenten und die Unterstützung bei eigenen Projekten machen das Studium sehr attraktiv.
Kritik gibt es jedoch an den ersten Semestern, die als sehr theoretisch und mathematisch empfunden werden, und viele Inhalte könnten für spätere Spezialisierungen als weniger relevant erscheinen. Dennoch sind die Grundlagen, die man hier erlernt, in der Branche von Bedeutung. Mit Eigenmotivation und Initiative kannst du aus diesem Studiengang viel herausholen und dir ein starkes Showreel aufbauen. Insgesamt ist das Programm eine gute Wahl für kreative Köpfe, die in die Medienbranche einsteigen möchten.
Nobelstraße 10, Stuttgart, Deutschland