Allgemeiner Maschinenbau
Allgemeiner Maschinenbau Profil Header Bild

Allgemeiner Maschinenbau

Hochschule Darmstadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Maschinenbau an der Hochschule Darmstadt (h_da) ist ein sechssemestriges Grundlagenstudium, das ein breites ingenieurwissenschaftliches Wissen vermittelt. Es bereitet Studierende darauf vor, in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus tätig zu werden. Der Studiengang ist NC-frei und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden.


Im Studium lernen die Studierenden, Bauteile mit modernen CAE-Programmen zu entwerfen, sie funktionell zu gestalten und in Baugruppen zusammenzufassen. Sie entwickeln auch Abläufe im gesamten Fertigungsprozess und beziehen betriebswirtschaftliche Kosten in ihre Arbeit ein. Sprachliche Kompetenzen und Teamqualifikationen werden ebenfalls vermittelt.


Maschinenbauingenieure arbeiten in Bereichen wie Produktentwicklung, Konstruktion, Produktion, Montage, Vertrieb und Management. Mögliche Branchen sind Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugbau, Werkstofftechnik, Umwelttechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Unternehmensberatungen, Medizintechnik und Energietechnik.


Aufbauend auf den Bachelor-Abschluss sind Master-Studiengänge wie Maschinenbau, Automobilentwicklung, Kunststofftechnik und Wirtschaftsingenieurwesen möglich, wobei für einige Brückenkurse erforderlich sind.


Der Studiengang kann auch dual studiert werden. Ein Grundpraktikum ist nachzuweisen, wobei die Ableistung vor Studienbeginn empfohlen wird.


Zulassungsvoraussetzungen sind allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Die Bewerbungsfrist für deutsche Zeugnisse ist der 01.03. bzw. 01.09.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Letzte Bewertungen
Allgemeiner Maschinenbau
5,0
4.7.2023
Studienstart 2023

Ich bin Student von Hochschule Darmstadt. Das Studium ist gefällt mir sehr, fast alle Dozenten sind zuvor kommen, hilfreich und super freundlich. Ich gehe davon aus, dass ich die Hochschule weiterempfehlen würde.

Allgemeiner Maschinenbau
3,8
7.8.2020
Studienstart 2019

Das Studium allgemeiner Studium würde ich jederzeit weiterempfehlen. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass vorhandene Mathe-, Physik- und Chemie-Kenntnisse außerordentlich vorteilhaft sind.
In der Zeit außerhalb des präsenzfreien Lernens würde ich die Hochschule Darmstadt vermutlich besser bewerten, da ich davor nur gute Erfahrungen gemacht habe. Die Dozenten haben den Lerninhalt oft mit Spaß übermittelt und man konnte auch außerhalb der Vorlesungen in der Fachschaft Fuß fassen.
Leider sieht dies gerade etwas anders aus: am Anfang dieser außergewöhnlichen Phase hatten viele Dozenten Probleme, ihre Vorlesungen verständlich zu übermitteln. Meist hatten diese Probleme einen technischen Ursprung. Zudem kommt leider auch, dass der Vorteil, an einer University of APPLIED science zu lernen, weggefallen ist. Auch, wenn die Hochschule Darmstadt daran keine Schuld hat, sind durch das Online-Lernen wichtige Praktika beispielsweise im Labor verloren gegangen.

Empfehlungen