Das Studium "Maschinenbau Bachelor of Engineering" an der HSB Hochschule Bremen bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten im Maschinenbau. Es vermittelt ein breites Qualifikationsspektrum, das den Anforderungen der Industrie entspricht. Der Studiengang zeichnet sich durch eine zukunftsweisende und vielseitige Ausbildung aus, die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst.
Im ersten und zweiten Studienjahr werden mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Grundlagen vermittelt. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist das Praxissemester im dritten Studienjahr, das in der Industrie absolviert und von einem Hochschullehrer betreut wird. Das Studium wird mit der Bachelorthesis im siebten Semester abgeschlossen.
Das Studium qualifiziert Absolventen für Tätigkeiten in den Bereichen Fertigungstechnik, Produktion, Planung und Entwicklung. Mögliche Arbeitsfelder sind:
Der Studiengang Maschinenbau folgt dem "Bremer Modell", wobei jedes der sieben Semester aus fünf Modulen mit jeweils sechs ECTS-Punkten besteht. Zu den Studieninhalten gehören unter anderem Mathematik, Physik, Mechanik, Betriebswirtschaftslehre, Werkstofftechnik, Thermodynamik, Maschinenelemente, Konstruktion, Informatik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Qualitätsmanagement und Messtechnik.