Der Internationale Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Wirtschaftsraum China (B. Eng.) an der Hochschule Bremen vermittelt Schlüsselkompetenzen für ein internationales Umfeld, insbesondere im Hinblick auf Produktionsabläufe zwischen Deutschland und China. Der Studiengang ist auf das Qualifikationsprofil der technischen Planung und des technischen und logistischen Managements von Produktionsunternehmen ausgerichtet, die global verteilte Ressourcen, insbesondere mit China, nutzen.
Der Studiengang entspricht dem Bremer Modell und beinhaltet ein Praxissemester in China, das mit einem vierwöchigen Intensivkurs an einer chinesischen Partneruniversität beginnt. Den Abschluss bildet die Bachelor-Thesis im 8. Semester.
Der Studiengang bereitet auf eine ingenieurwissenschaftliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld vor. Absolventen können Management- und Leitungsaufgaben in Entwicklungs-, Logistik- und Produktionsabteilungen von mittleren und großen Produktionsunternehmen, in internationalen Projekten sowie in Niederlassungen und Joint Ventures deutscher Unternehmen im Ausland übernehmen. Berufsperspektiven ergeben sich auch in Unternehmensberatungen und Systemhäusern.