Der duale Studiengang Public Administration B. A. an der Hochschule Bremen bietet eine Kombination aus einem internationalen Bachelorabschluss und der bundesweit anerkannten Laufbahnbefähigung für den öffentlichen Dienst. Der Studiengang ist national ausgerichtet und qualifiziert für eine breite Verwendungsbreite in der Sachbearbeitung in verschiedenen Aufgabenfeldern der öffentlichen Verwaltung.
Das Studium umfasst sechs Semester, inklusive zwei integrierte berufspraktische Semester. Die Studieninhalte sind auf die Mindestanforderungen der Innenministerkonferenz für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste, ausgerichtet. Die prozentualen Anteile der Studieninhalte sind wie folgt:
Mit einem erfolgreichen Abschluss erwirbt man die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Mögliche Einsatzfelder sind Personalverwaltung, Organisationsentwicklung oder der Bereich der Wirtschaftlichen Hilfen. Im Verlauf der beruflichen Karriere kann auch eine Leitungsfunktion hinzukommen.
Durch die Kombination von Studium und Ausbildung erhält man während der gesamten Studienzeit eine Vergütung durch die Partnerorganisation. In der Regel übernehmen die Behörden zudem die Semesterbeiträge.
Die Studienplätze werden durch das Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen und den Magistrat Bremerhaven ausgeschrieben. Bewerbungen sind an diese zu richten.