Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung Profil Header Bild

Nachhaltige Entwicklung

Hochschule Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.) an der Hochschule Bochum richtet sich an Studierende, die aktiv einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten möchten. Der Studiengang befasst sich mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Wasserknappheit, Verlust der Artenvielfalt, sozialer Ungleichheit und volkswirtschaftlicher Instabilität. Ziel ist es, bestehende Strukturen zu hinterfragen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, um einen nachhaltigen Wandel mitzugestalten.


Das Studium ist interdisziplinär und betrachtet das Thema Nachhaltigkeit aus natur-, wirtschafts-, ingenieur- als auch sozialwissenschaftlicher Perspektive. Im Verlauf des Studiums kann man sich in einem der drei Bereiche "Bau – Raum – Umwelt", "Ingenieurwissenschaften" oder "Wirtschaftswissenschaft" spezialisieren. Es werden Themen wie nachhaltige Infrastrukturplanung, Flächenmanagement, nachhaltige Gestaltung technischer Lösungen oder nachhaltige Ökonomie und nachhaltiges Management behandelt.


Während des Studiums gibt es Einblicke in die Praxis und die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen. In den Projektstudien im 5. und 6. Semester arbeitet man aktiv in aktuell laufenden, nachhaltigkeitsbezogenen Forschungs- und Transferprojekten mit. Beispiele hierfür sind Projekte wie "Nachhaltige Hochschule Bochum", "BObby Sharing" und "OnTop".


Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Arbeitsfelder in Start-Ups, im Mittelstand, in Großunternehmen, in Nichtregierungsorganisationen, bei Ländern und Kommunen oder auch in Forschungsinstituten. Mögliche Tätigkeiten sind Nachhaltigkeitsexperte in einem Unternehmen, Projektmanager in einer Non-Profit-Organisation, Referent für Nachhaltigkeit in einer Landes- oder Bundesbehörde, Nachhaltigkeitsverantwortlicher in einer Kommune oder Nachhaltigkeitswissenschaftler in einer Forschungseinrichtung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Zentralcampus Bochum
Letzte Bewertungen
Nachhaltige Entwicklung
4,3
5.2.2023
Studienstart 2022

Für mich persönlich ist die Mischung aus den verschiedensten Disziplinen der Nachhaltigkeit perfekt. Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass es ziemlich viel Mathe und Physik gibt. Wenn das für dich kein Problem ist und du dich für Nachhaltigkeit interessierst, kann ich dir den Studiengang empfehlen:))

Empfehlungen