Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) richtet sich an Teilnehmer:innen mit einem betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (z.B. Bachelor, Diplom oder Master). Er bietet die Möglichkeit, sich in 4-5 Semestern zusätzlich als Wirtschaftsingenieur:in (B.Eng.) zu qualifizieren. Der Studiengang vermittelt technische Kompetenzen, die im Wirtschaftsstudium oft fehlen, durch Anrechnung betriebswirtschaftlicher Inhalte des Erststudiums inklusive Bachelorarbeit.
Der Studiengang vermittelt mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen, die für ein Ingenieurstudium erforderlich sind. Technisches Englisch und Schnittstellenkompetenzen sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Studiums.
Was kann man mit diesem Studium machen?
Absolventen erwerben eine zusätzliche Qualifikation als Wirtschaftsingenieur:in (B.Eng.), die es ihnen ermöglicht, technische Kompetenzen in ihrem beruflichen Alltag einzusetzen.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen. Technisches Englisch sowie Schnittstellenkompetenzen bilden eine weitere wichtige Säule.