Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (B.A.) an der Technischen Hochschule Augsburg richtet sich an Studierende, die sich für zukunftsorientierte Betriebswirtschaft interessieren und unternehmerische Verantwortung übernehmen möchten. Der Studiengang trägt der Struktur der mittelständischen Wirtschaft in der Region Rechnung und bereitet auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Sprachlehrveranstaltungen und internationale Aspekte sind ebenso Bestandteil des Studiums wie Wahlpflichtveranstaltungen zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragen.
Die Studierenden erlernen die selbstständige Anwendung wissenschaftlicher Methoden unter Berücksichtigung ökonomischer, rechtlicher, sozialer und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Durch die Wahl von Studienrichtungen können sich die Studierenden spezialisieren oder sich als Generalisten breit für den Arbeitsmarkt aufstellen. Die Zukunftskompetenzen Internationalität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind in die Studieninhalte integriert.
Nach erfolgreichem Studienabschluss besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang zu absolvieren oder direkt in das Berufsleben einzusteigen. Die Absolventen sind qualifiziert, das Management in allen betriebswirtschaftlichen Fragen zu unterstützen und Führungsaufgaben in Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen zu übernehmen. Dabei stehen ihnen alle Branchen und Wirtschaftszweige offen.
Das Studium beinhaltet die Möglichkeit, ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen oder einen Doppelabschluss an einer Partnerhochschule zu erwerben. Es gibt einen regen Studierendenaustausch mit etwa 150 Incomings und Outgoings pro Jahr. Die International Week und die Summer School bieten ein vielseitiges Vortragsprogramm und persönliche Kontaktmöglichkeiten. International ausgerichtete Lehrveranstaltungen und Wirtschaftsenglisch sind zentrale Bestandteile des Studienprogramms.