Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK)
Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK) Bewertungen Profil Header Bild

Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK) BewertungenHochschule Ansbach

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK) an der Hochschule Ansbach bietet eine hervorragende Möglichkeit für Studierende, ohne vorherige Vorkenntnisse einzusteigen. Viele Studierende loben die motivierten Dozenten, die nicht nur freundlich, sondern auch hilfsbereit sind. Der Lehrstoff wird als zukunftsorientiert beschrieben, wobei stets ein Bezug zur aktuellen Praxis hergestellt wird. Die technische Ausstattung ist gut, obwohl es empfohlen wird, einen eigenen Laptop mitzubringen. Für Studierende mit einem Desktop-PC zuhause oder die Nutzung der PC-Pools an der Hochschule gibt es jedoch auch keine Probleme. Der Studiengang ist noch relativ neu und entwickelt sich weiter, was den Studierenden jedoch fair und transparent erscheint. Insgesamt wird der KIK-Studiengang als empfehlenswert angesehen, insbesondere für diejenigen, die in einem innovativen Bereich arbeiten möchten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Kein Bewertungstext

Ohne Vorkenntnisse konnte ich in den Studiengang starten ohne Probleme zu bekommen.
Der Studiengang vermittelt zukunftsorientierte Kenntnisse, während immer versucht wird, einen Bezug auf heute zu bekommen.
Die Dozenten sind durchweg motiviert und sowohl nett, als auch hilfsbereit.
Die Ausstattung ist gut, auch wenn man präferiert einen eigenen Laptop nutzen sollte, klappt aber auch alles ohne Laptop mit Desktop daheim und den PC Pools der HS.
Ein durchaus zu empfehlender Studiengang, der noch am Anfang steht, wodurch Dinge noch angepasst werden - was sich allerdings durchgehend fair für die Studierenden angefühlt hat.

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3

Gesamtbewertung

4,8
3 Bewertungen
Studieninhalte
5,0
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
5,0
Ausstattung
4,7
Organisation
4,3
Bibliothek
5,0
Digitales/Distance Learning
5,0
Gesamteindruck
5,0

Allgemeines zum Artificial Intelligence Studium

Das Artificial Intelligence-Studium bietet die Möglichkeit, die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erlernen und zu verstehen, wie KI-Systeme entwickelt und eingesetzt werden. Das Studium konzentriert sich auf ein breites Spektrum von Themen, die von Algorithmen und Programmiersprachen über Maschinenlernen bis hin zu komplexen Entscheidungsmodellen reichen. In einem AI-Studium werden Studenten in die Lage versetzt, auf die sich ständig verändernden Anforderungen der KI-Branche zu reagieren und neue Technologien zu entwickeln. Darüber hinaus können Studis anhand von Fallstudien, Projektarbeiten und Teamarbeit, AI-Themen auf eine praxisnahe Weise verstehen. Zu den beruflichen Möglichkeiten, die ein AI-Studium bietet, zählen die Arbeit als SoftwareentwicklerIn, ForscherIn, DatenwissenschaftlerIn, SystemanalytikerIn und vieles mehr.

Mehr lesen
Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Künstliche Intelligenz und Kognitive Systeme (KIK) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.