Das berufsbegleitende Bachelorstudium Ernährungstherapie richtet sich an Personen aus dem Gesundheitsbereich, die sich auf dem Gebiet der Ernährung spezialisieren möchten. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die auf Basis ernährungswissenschaftlicher und medizinischer Grundlagen, wissenschaftlicher Methoden sowie Gesprächs- und Beratungskompetenzen in der Lage sind, Patienten und Ratsuchende adäquat zu beraten und Verhaltensänderungen im Rahmen von Prävention und Therapie zu initiieren und zu begleiten. Die Studierenden werden auf fachlicher, wissenschaftlicher und sozialer Ebene weitergebildet, um als interdisziplinäre Fachkräfte mit ernährungsbezogenem Schwerpunkt in Praxis und Wissenschaft tätig zu werden. Der Bachelorabschluss berechtigt zur Aufnahme eines Masterstudiums.
Die Studienschwerpunkte umfassen:
Mit den erworbenen Qualifikationen ergeben sich vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in folgenden Bereichen:
Für die Kooperation mit gesetzlichen Krankenkassen kann eine zusätzliche Qualifizierung erforderlich sein.