Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild

Maschinenbau

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Maschinenbaustudium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet eine breite Wissensbasis und aktuelle Kompetenzen in den Bereichen Konstruktion und Leichtbau, digitale Produktionstechnik sowie Mechatronik und autonome Systeme. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Studium des Allgemeinen Maschinenbaus zu absolvieren.


Die Studienrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik kann ab sofort nur noch als eigenständiges Bachelorstudium belegt werden. In der Studienrichtung Konstruktion und Leichtbau liegt der inhaltliche Schwerpunkt in der funktionsgerechten Entwicklung von technischen Produkten und der Bewertung ihrer Eigenschaften. Die Studienrichtung Digitale Produktionstechnik behandelt Themen wie digitale Transformation, Big Data und Industrie 4.0. Die Studienrichtung Mechatronik und autonome Systeme befasst sich mit der Steuerung bis zum autonomen Verhalten mechatronischer Systeme.


Das Studium zeichnet sich durch vielfältige Möglichkeiten und einen hohen Praxisbezug aus. In modernen Laboren können Maschinen oder Produktionsprozesse entwickelt und programmiert werden. Das Praxisstudium und die Tätigkeit als Werkstudent ermöglichen es, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Es besteht auch die Möglichkeit, ein ausbildungsbegleitendes Studienangebot (Kombi-Studium) zu nutzen, das eine solide Industrie-Ausbildung mit einem wissenschaftlich fundierten Maschinenbaustudium verbindet.


Der Studiengang Maschinenbau arbeitet eng mit Unternehmen an innovativen Forschungsprojekten zusammen. Projekt- und Abschlussarbeiten finden in der Regel in Zusammenarbeit mit namhaften Industrieunternehmen statt. Bachelor-Studierende lernen die neuesten Ergebnisse und Technologien kennen, die die Hochschule Albstadt-Sigmaringen entwickelt und testet. Im Master-Studium können sie selbst an Forschungsprojekten teilnehmen und ihr Wissen einbringen.


Mit einem Maschinenbaustudium stehen viele Türen offen. Deutschland ist der weltgrößte Exporteur im Bereich Maschinenbau und hochentwickelter technischer Produkte. Die Beschäftigungsmöglichkeiten als Maschinenbau-Ingenieur sind äußerst vielfältig und bieten hervorragende Verdienstaussichten. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bereitet ihre Absolventen frühzeitig auf zukunftsweisende Themen und technologische Trends wie Energie- und Ressourceneffizienz, Automatisierung und Vernetzung von Produktionsabläufen (Industrie 4.0) vor.


Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester. Nach erfolgreichem Abschluss der Bachelor-Thesis wird der Titel Bachelor of Engineering (B.Eng.) verliehen. Ein Auslandssemester ist an über 30 Partner- und Gasthochschulen weltweit möglich.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Albstadt
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
5,0
2.2.2024
Studienstart 2023

Die Hochschule ist besser organisiert als andere, die Kommunikation ist einwandfrei, Stundenplan ist regelmäßig auf dem Stand, die technische Einrichtung ist super

Empfehlungen