Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen richtet sich an Interessenten, die psychologische Erkenntnisse über die menschliche Wahrnehmung sowie das Erleben und Handeln gewinnen und diese auf wirtschaftliche Zusammenhänge anwenden möchten. Das Studium vermittelt interdisziplinäre Inhalte mit starkem Praxisbezug und bietet gute Job-Aussichten.



Der Studiengang legt den Fokus auf Psychologie, wobei 60% der Module psychologische Grundlagen- und Anwendungsfächer sind. Es besteht ein starker Praxisbezug durch Kooperationen und Praktikeranteile in der Lehre (45% bzw. 16%). Im CHE Ranking 2023/2024 erreichte der Studiengang Spitzenplatzierungen in Deutschland, und auf Studycheck wird er zu 96% weiterempfohlen.



Das Fächerspektrum des Bachelor Wirtschaftspsychologie gliedert sich in drei Säulen:




  • Psychologie (125 CP)


  • Wirtschaftswissenschaften (45 CP)


  • Forschungsmethoden (40 CP)




Eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft ermöglicht einen hohen Praxisbezug während des gesamten Studiums. Die Studierenden können zwischen zwei Studienschwerpunkten wählen:




  • Konsumpsychologie


  • Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie




Das Studium ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch unterschiedliche Lehr- und Prüfungsformen aus. Die Arbeit in kleinen Gruppen ermöglicht einen persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden. Die Kombination aus innovativer Kompetenzvermittlung und praxisintegrierten Projekten bereitet gezielt auf die zukünftigen Aufgaben im Berufsleben vor.



Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Für die Bewerbung sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife erforderlich. Berufsausbildung oder Vorpraktikum sind nicht erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Science
ECTS
125
Studienform
Vollzeit
Standort
Aalen
Letzte Bewertungen
Wirtschaftspsychologie
4,6
7.1.2023
Studienstart 2020

Das IP in Aalen überzeugt vor Allem durch unsere engagierten undhilfsbereiten Lehrenden, die auf Anregungen der Studierenden eingehen und wirklich hinter den Fächern stehen

Wirtschaftspsychologie
3,6
13.7.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Wirtschaftspsychologie
4,4
2.2.2022
Studienstart 2022

Besonders positiv ist das freundliche Verhältnis zu den Dozenten, die sich wirklich für den Erfolg der Studierenden interessieren und immer fü Fragen und Anmerkungen offen sind.

Empfehlungen