Das Chemiestudium an der Hochschule Aalen bietet Studienanfängern vielfältige Perspektiven, vom direkten Berufseinstieg nach dem Bachelor bis hin zur Promotion. Dies ist besonders vorteilhaft für Studierende, die sich zu Beginn ihres Studiums noch nicht auf eine bestimmte Karriere festlegen möchten. Im Vergleich zum Chemiestudium an Universitäten zeichnet sich das Studium in Aalen durch ein Praxissemester und Schwerpunkte in moderner, instrumenteller analytischer Chemie aus.
Der Studiengang Chemie (Bachelor of Science) an der Hochschule Aalen ist praxisorientiert und bietet eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis. Das Studium ermöglicht einen tollen Berufseinstieg, oft schon während der Bachelorarbeit. Es wird Wert auf eine starke, individuell geprägte menschliche Seite gelegt.
Das Studium vertieft das vorhandene Wissen und bereitet auf ein breites Berufsfeld in der Chemie vor. Es fördert das selbstständige Arbeiten, was für Tätigkeiten in der Schadensanalytik von Vorteil ist.
Eine gute Ausbildung in instrumenteller Analytik ist auf dem Stellenmarkt sehr gefragt. Der Bachelorabschluss ermöglicht es, in der Forschung und Entwicklung zu arbeiten.
Die Spezialisierung auf instrumentelle Analytik bereits im Hauptstudium ermöglicht es Absolventen, auch ohne Masterabschluss, in forschenden Pharmaunternehmen tätig zu sein.
Eine fundierte Ausbildung im Fach Chemie ist in der Industrie sehr geschätzt. Der Bachelorabschluss eröffnet Karrieremöglichkeiten in der Entwicklung von biotechnologischen Unternehmen.