Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an der Hochschule Aalen richtet sich an Studierende, die eine Karriere in der Industrie anstreben oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten. Der Studiengang ist auf kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert, die 99 % der Firmen in Deutschland ausmachen und mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze stellen.
Das Studium bietet eine fundierte betriebswirtschaftliche und praxisorientierte Ausbildung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und erfolgreich in Unternehmen umzusetzen. Es vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für betriebliche Funktionsbereiche relevant sind, einschließlich Personal- und Organisationsmanagement, Führung, Marketing, Finanzen und Controlling sowie IT und digitale Transformation.
Im 6. und 7. Semester können die Studierenden individuelle Schwerpunkte setzen, indem sie zwei der folgenden Studienschwerpunkte wählen:
Die Hochschule Aalen bietet eine lebendige Gründerkultur mit Qualifizierung und Unterstützung in Existenzgründung durch das Innovationszentrum. Der Studiengang zeichnet sich durch einen starken Praxisbezug aus, mit 45 % Praxiskooperationen und einem Praktikeranteil von 20 % in der Lehre. Das CHE Ranking 2023/2024 bescheinigt dem Studiengang eine Spitzenplatzierung in Deutschland, und Studycheck weist eine Weiterempfehlungsrate von rund 90 % aus. U-Multirank vergibt Spitzenbewertungen in den Bereichen Teaching & Learning.
Bewerbungen für das Sommersemester sind von Anfang November bis 15. Januar möglich, für das Wintersemester von Anfang Mai bis 15. Juli. Bei der Bewerbung über http://www.hochschulstart.de muss als Hochschule Aalen und als Studienfach Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen angegeben werden.