Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Informationswissenschaft und Sprachtechnologie Profil Header Bild

Informationswissenschaft und Sprachtechnologie

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Informationswissenschaft und Sprachtechnologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein viersemestriger Studiengang, der mit dem Master of Arts (M.A.) abschließt. Der Studiengang ist zulassungsfrei mit "Nachweis der besonderen Eignung" und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.



Das Studium baut auf dem Bachelorstudiengang Informationswissenschaft und Sprachtechnologie auf und umfasst die Fächer Informationswissenschaft, Computerlinguistik und Informatik. Ein wesentlicher Bestandteil ist ein Teamprojekt, in dem die Studierenden eigenverantwortlich ein wissenschaftliches Forschungsprojekt bearbeiten.



Absolventen haben die Möglichkeit, Leitungsaufgaben in der Internetwirtschaft, in Unternehmen der Sprachverarbeitung und im betrieblichen Wissensmanagement zu übernehmen.



Folgende Module werden im Studium behandelt:




  • Information Retrieval


  • Wissensrepräsentation und Wissensmanagement


  • Computerlinguistik


  • Sprachtechnologie


  • Informatik


  • Informationswissenschaft und Sprachtechnologie im Diskurs


  • Wahlpflichtbereich: Statistik oder Prolog


  • Teamprojekt


  • Tutorentätigkeit


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Neben der Tatsache, dass man bereits zum WS20/21 den Sozialbeitrag hätte reduzieren können, da man im SS20 eh nicht auf dem Campus war und dieses Geld so gut wie gar nicht benutzt wurde, aber man trotzdem einen erhöhten Sozialbeitrag bezahlt, kommt noch hinzu, dass man sich meiner Meinung nach nicht wirklich genug auf die Studenten fokussiert hat. Das Studienfach selbst ist interessant und innovativ. Kann auch jederzeit mit dem aktuellsten Stand der Technik was anfangen und kann somit nicht veralten. Jedoch wird der Studiengang abgeschafft was ziemlich suboptimal ist und zudem noch mit der Epidemie zusammen doppelt und dreifacher Stress, da wir zum Ende des SS20 die BA fertig haben müssen.

Empfehlungen
Studiengänge
Informationsmanagement