Master Maschinenbau
Master Maschinenbau Profil Header Bild

Master Maschinenbau

HFH Hamburger Fernhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Fernstudiengang Master Maschinenbau an der HFH · Hamburger Fernhochschule vermittelt Ihnen in 3 Semestern tiefgreifendes akademisches Wissen aus der komplexen Welt des Maschinenbaus. Technische Innovationen und digitaler Fortschritt machen dieses Berufsfeld einzigartig und spannend. Zudem besitzen Sie nach dem Studium hervorragende Berufschancen.


Gemeinsam mit dem Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL), der akademischen Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Heilbronn (HHN), bietet die HFH · Hamburger Fern-Hochschule den Masterstudiengang Maschinenbau im Fernstudium an. Im Fernstudium Maschinenbau vertiefen Sie Ihr fachliches und methodisches Wissen. Der Masterstudiengang legt einen starken Schwerpunkt auf das Entwicklungsmanagement sowie auf aktuelle Themen des Maschinenbaus wie Robotersysteme, mechatronische Systeme oder die virtuelle Produktentwicklung und Simulationsmethoden wie FEM. Mit wählbaren Laboren und Wahlpflichtmodulen können Sie zudem die Fachinhalte zielgerichtet vertiefen.


Mit dem Master-Fernstudium Maschinenbau:



  • erweitern Sie Ihr Grundlagenwissen im Bereich Maschinenbau. Das betrifft v.a. Ihre Methodenkompetenz im Innovations- und Change-Management sowie im Produktentstehungsprozess,


  • lernen Sie, komplexe Fragestellungen des Maschinenbaus ganzheitlich zu betrachten, zu analysieren und kreative Lösungen zu finden,


  • können Sie Führungsrollen in interdisziplinären und internationalen Teams für die Steuerung von Entwicklungsprozessen übernehmen,


  • qualifizieren Sie sich für ein äußerst gefragtes und sich ständig weiterentwickelndes Berufsfeld, das Ihnen optimale Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten bietet.



Mit einem Masterabschluss in Maschinenbau der HFH sind Sie durch Ihre interdisziplinäre akademische Ausbildung in der Lage, Komponenten, Baugruppen und Maschinen selbst zu entwickeln oder deren Gesamtentwicklung zu leiten. Mit Ihren Kenntnissen in Methoden des Innovations-, Change- und Prozessmanagements sind Sie dafür qualifiziert, Entwicklungsteams in jeder Hinsicht kompetent zu unterstützen und zu leiten.


Der Fernstudiengang vermittelt wesentliche und vertiefte Kenntnisse in Methoden und Verfahren im Umfeld des Maschinenbaus. Zudem erlangen Sie wichtige Qualifikationen im Management von Entwicklungsprozessen und Fachkompetenzen vor allem in den Bereichen Simulationstechnik, Werkstoffkunde und Robotik. Durch die Kombination aus methodischer und fachlicher Vertiefung sind Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihres Masterfernstudiums in der Lage, Führungsaufgaben bei der Entwicklung komplexer, innovativer Produkte zu übernehmen und anspruchsvolle Fragestellungen kreativ zu lösen.


Der Master-Fernstudiengang Maschinenbau an der HFH · Hamburger Fernhochschule umfasst drei Semester (zzgl. ein Semester für die Masterthesis), gliedert sich in sechs Module und schließt mit der Anfertigung der Masterthesis ab.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 9.936 €
Studienform
Fernstudium
Standort
Düsseldorf, Hamburg, Heilbronn, München
Empfehlungen