Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) vermittelt breit gefächerte fachliche Fähigkeiten und Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und bietet punktuelle Vertiefungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Studierende zu qualifiziertem und verantwortlichem Handeln in der Berufspraxis zu befähigen, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge zu erfassen, mit wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und aktiv zu steuern.



Der Bachelor-Studiengang BWL dauert in der Regel sieben Trimester und ist modular aufgebaut. Im ersten Studienabschnitt (1. bis 4. Trimester) werden betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, mathematisch-statistische und juristische Grundlagen vermittelt. Im vierten Trimester beginnt die Vertiefungsphase mit einer betriebswirtschaftlichen und einer volkswirtschaftlichen "Säule" sowie einem wählbaren Komplementärfach. Abschließend ist eine Bachelor-Abschlussarbeit zu verfassen.



Der Masterstudiengang baut auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Abschluss auf und dient der Vertiefung und Erweiterung der Fachkenntnisse. Neben der Einübung spezieller Fachmethoden soll die Befähigung zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit vermittelt werden. Der Masterstudiengang dauert fünf Trimester (achtes bis zwölftes Studientrimester) und schließt mit der Master-Arbeit ab.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Absolventen den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) bzw. Master of Science (M.Sc.).



Bewerbungsunterlagen sind bei dem zuständigen Karrierebüro der Bundeswehr erhältlich. Die Studienberatung erfolgt durch die Fakultät, insbesondere durch den Studiendekan Betriebswirtschaftslehre.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre
4,3
3.2.2025
Studienstart 2022

Mein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) war eine anspruchsvolle, aber äußerst lehrreiche Erfahrung. Die HSU zeichnet sich durch ein straff organisiertes Trimester-System aus, das eine hohe Lernintensität erfordert, aber gleichzeitig ermöglicht, das Studium in kürzerer Zeit abzuschließen.

Die Lehrveranstaltungen waren durchweg fundiert und praxisnah gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die enge Betreuung durch die Dozenten, die jederzeit ansprechbar waren und eine gute Unterstützung boten. Zudem war der interdisziplinäre Ansatz des Studiums eine wertvolle Ergänzung, da neben klassischer BWL auch relevante Themen aus Wirtschaftspolitik, Recht und Sozialwissenschaften behandelt wurden.

Ein besonderer Vorteil der HSU ist die Kombination aus akademischer Ausbildung und militärischer Laufbahn. Diese Struktur fördert Disziplin, Zeitmanagement und Teamfähigkeit, was auch für spätere berufliche Herausforderungen von großem Nutzen ist. Gleichzeitig bringt sie jedoch auch eine hohe Arbeitsbelastung mit sich, da das Studium parallel zu militärischen Verpflichtungen absolviert wird.

Insgesamt bietet das BWL-Studium an der HSU eine hervorragende akademische Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Wer bereit ist, sich auf das intensive Trimester-System und die besonderen Rahmenbedingungen der Universität einzulassen, wird hier bestens auf eine Karriere in Wirtschaft oder Verwaltung vorbereitet.

Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWLBWL