Kultur der Metropole
Kultur der Metropole Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Kultur der Metropole
1,5
15.7.2022
Studienstart 2020

Ich bin sehr enttäuscht. Die Organisation und Ausstattung der Hochschule ist sehr notdürftig und lässt zu wünschen übrig. Zum Beispiel, wenn ein Kurs komplett auf Photoshop aufgebaut ist, dem Dozenten aber erst nach der zweiten Sitzung auffällt, dass der HCU die Lizenz dafür schon seit einem Jahr abgelaufen ist.
Die Dozierenden sind zwar ganz nett und bei einigen merkt man, dass sie durchaus Herzblut in ihren Job stecken, aber viele haben irgendwie einfach keinen Bock und das wirkt sich natürlich sehr stark auf die Studieratmosphäre aus.
Der Eindruck der eingerosteten Website täuscht nicht - die HCU ist irgendwo vor langer Zeit stecken geblieben und bewegt sich nur minimal.

Kultur der Metropole
4,5
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
2 Sterne1

Gesamtbewertung

3,0
2 Bewertungen
Studieninhalte
3,5
DozentInnen
3,5
Lehrveranstaltungen
3,5
Ausstattung
3,0
Organisation
3,0
Bibliothek
1,5
Digitales/Distance Learning
3,0
Gesamteindruck
3,0

Studiengänge

Kulturmanagement

Allgemeines zum Kulturmanagement Studium

Durch das Studium des Kulturmanagements erlernen die Studierenden die nötigen Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere im Kulturbereich zu beginnen. Das Studium vermittelt ein Verständnis der Kulturbranche, der Kulturpolitik, der Kulturvermittlung, der Kulturförderung und des Kulturmanagements. Darüber hinaus werden wichtige Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, von Kulturstrategien, von Kulturmarketing und die Budgetplanung von Kulturprojekten. Durch das Studium erhalten die Studis auch wertvolle Einblicke in verschiedene Kultur- und Kunstgebiete, wie z.B. Kunst, Musik, Theater, Film, Literatur, Tanz und Multimedia.

Mehr lesen
Kultur der MetropoleMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kultur der Metropole zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: