Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover ist forschungsorientiert und disziplinär ausgerichtet. Er baut auf politikwissenschaftlichen Grundkenntnissen auf und vermittelt einen Einblick in die Inhalte und Forschungsperspektiven der verschiedenen Teildisziplinen. Der Studiengang kombiniert einen integrativen Ansatz mit der Möglichkeit, im zweiten Studienjahr einen Schwerpunkt in einem von fünf Teilgebieten zu wählen. Dies qualifiziert die Absolventen für Tätigkeiten in der Forschung sowie in national und international ausgerichteten Berufsfeldern.
Im ersten Studienjahr gibt es zwei Studienverlaufsvarianten: Entweder drei Grundlagenmodule aus den genannten Schwerpunkten und ein Methodenmodul oder zwei Grundlagenmodule und zwei Methodenmodule. Das zweite Studienjahr umfasst ein Vertiefungsmodul im gewählten Schwerpunkt und die Masterarbeit. Je nach Schwerpunkt ist ein (Auslands-)Praktikum zu absolvieren. Kurse zu Schlüsselqualifikationen ergänzen den Studiengang.
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten: